Fritzbox automatischer Neustart einstellen und deaktivieren

Wie kann man bei der Fritzbox den automatischen Neustart verhindern und deaktivieren? Wie lässt sich der automatische Neustart und der Disconnect einstellen und von der Uhrzeit her verschieben? Wer gelegentlich das eine oder andere Online-Spiel spielt und das auch gerne mal abends oder nachts, der wird vielleicht schon einmal Bekanntschaft mit dem automatischen Disconnect in der Nacht gemacht haben. Streng genommen ist dies kein automatischer Neustart sondern vielmehr eine Zwangstrennung und ein erneuter Verbindungsaufbau, wodurch sich nicht selten auch die eigene öffentliche IP-Adresse ändert. Während einige Spiele kein Problem mit dieser Zwangstrennung haben und einen automatischen Reconnect durchführen, so gibt es wiederum auch Spiele bei denen man durch den „automatischen Neustart“ aus dem Spiel fliegt und das kann manchmal sehr ärgerlich sein.

Fritzbox automatischen Neustart einstellen und verschieben

Automatischer Neustart der Fritzbox deaktivierenBei der Fritzbox kannst Du den automatischen Neustart und den automatischen Disconnect in der Nacht nicht nur deaktivieren sondern auch von der Uhrzeit her verschieben. So findet die Zwangstrennung in der Standardeinstellung meist in der Nacht zwischen 1 und 2 Uhr statt, was für einige vielleicht ein Problem sein könnte. Um zu verhindern, dass Du durch die Zwangstrennung aus dem Spiel fliegst, kannst Du die Zeit folgendermaßen ändern.

  1. Starte deinen Browser und öffne die Oberfläche der Fritzbox, entweder über den Hostnamen fritz.box oder aber auch direkt über die IP-Adresse, welches im Standard meist 192.168.178.1 ist.
  2. Klicke links in der Navigation nun auf „Internet“ und wähle dort deine „Zugangsdaten“ aus.
  3. Unter dem Reiter „Internetzugang“ hast Du nun die Möglichkeit deine Verbindungseinstellungen zu ändern.
  4. Unter „Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen“ kannst Du den „automatischen Neustart“ deaktivieren von der Uhrzeit verschieben.

Auf der nächsten Seite zeigen wir dir, wie Du bei der Fritzbox die Portfreigabe testen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert