Fernseher flackert: Was tun bei Samsung, Sony, Philips und Co?

Was tun, wenn der Fernseher flackert? Aus welchem Grund flackert das Bild von meinem Fernseher bzw. Smart TV manchmal weiß, grünlich oder in anderen Farben? Auch wenn die heutigen Fernseher von den bekannten Herstellern wie Samsung, Sony, Philips, Hisense und Co eher selten Probleme machen, so kann es auch bei den neuen Smart TVs auch gelegentlich mal zu Problemen kommen, wie das bekanntlich bei jedem technischen Gerät der Fall ist. Nicht immer muss dabei zwangsläufig ein Hardwaredefekt vorliegen, wenn das Fernsehbild flackert. In diesem Artikel haben wir eine Reihe von möglichen Ursachen für das Problem kurz zusammengefasst.

Fernseher flackert: Was tun?

Wie man es von Problemen mit Hardware und Software gewohnt ist, die Ursachen können ganz unterschiedlich sein und dementsprechend gibt es nie die eine Lösung, um ein technisches Problem zu lösen und so ist es natürlich auch, wenn das Fernsehbild bei einem Smart TV von einem Hersteller wie Samsung, Sony, Hisense und Co dauerhaft oder manchmal flackert.

  • Fernseher ausschalten, für einige Minuten vom Strom trennen und wieder einschalten: Bevor man sich auf die Suche nach einer Ursache für den flackernden Fernsehbildschirm macht, sollte man den Fernseher einmal ausschalten, komplett vom Strom trennen und alle angeschlossenen Geräte entfernen und ein paar Minuten warten. Schließe den Fernseher dann wieder an und überprüfe, ob das Problem weiterhin besteht.
  • Kabel überprüfen, möglicherweise besteht ein Wackelkontakt: Ein weiterer Grund für einen flackenden Fernseher, das Antennenkabel sitzt nicht fest und hat einen Wackelkontakt. Überprüfe sämtliche Kabel auf Brüche, Verknickungen oder andere Schäden. Wenn möglich, solltest Du das Kabel einmal austauschen oder an einem anderen TV ausprobieren, um so auszuschließen, dass das Kabel die Ursache für das Problem ist.
  • Receiver defekt: Ist ein Receiver an den Fernseher angeschlossen? Wenn ja, dann könnte die Ursache für das Problem auch hier liegen. Sofern der Fernseher einen integrierten Tuner hat, solltest Du einmal den Receiver abschließen und es über den integrierten Tuner ausprobieren.
  • Flackert das Fernsehbild nur bei einem bestimmten Sender? Wenn dem so ist, dann liegt hier meist kein Hardwaredefekt vor sondern mit dem Signal von dem TV-Sender stimmt irgendwas nicht.
  • Flackert das Bild auch bei anderen TV-Geräten? Sollte das Bild nicht nur bei dem einen Fernseher sondern auch bei anderen TV-Geräten flackern, dann stimmt womöglich etwas mit dem Empfang oder dem Antennenkabel nicht. In dem Fall geht das Flackern dann von dem Signal und nicht von dem Fernseher aus.
  • Störungen durch andere Geräte: Kommt bei modernen Fernsehern zwar selten vor, möglicherweise tritt das Flackern von dem Fernseher aufgrund von Störungen durch andere Geräte auf.

Wenn gar nichts hilft, dann könnte der Fernseher auch defekt sein, wenn das Bild ständig oder nur manchmal flackert. Sofern noch Garantie auf dem TV-Gerät ist, dann am besten sofort Kontakt mit dem Händler bzw. Hersteller aufnehmen, bevor man selber an dem Fernseher herumbastelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert