Facebook Herausforderung angenommen: Was bedeutet das?

Wer derzeit auf Facebook unterwegs ist, der wird sicher hier und da ein Bild mit der Überschrift „Herausforderung angenommen“ gesehen haben. Meistens sieht man die beiden Wörter in Verbindung mit einem Schwarz-Weiß-Bild. Doch welche Bedeutung steckt hinter diesem „Herausforderung angenommen“ auf Facebook und was ist damit genau gemeint? Diese Frage wird sich vielleicht der eine oder andere Nutzer stellen und wir erklären in diesem Beitrag kurz, was dahinter steckt und wie genau das Spiel oder die Challenge funktioniert.

Was steckt hinter diesem Herausforderung angenommen auf Facebook?

Bei Herausforderung angenommen handelt es sich um eine klassische Facebook-Challenge. Jemand postet etwas und jemand anderes muss darauf antworten oder es weiter verbreiten. Von diesen Spielen hat man in der Vergangenheit hier und da immer mal welche im eigenen Feed oder im Feed der Freunde gesehen, viele davon sind aber eher klein und nicht so weit verbreitet. Anders sieht es bei dieser Challenge aus, die in den letzten Tagen immer wieder zu sehen ist, sodass selbst nicht so aktive Facebook-Nutzer sicher davon etwas mitbekommen haben.

Sobald jemand auf Facebook in Schwarz-Weiß-Foto mit einem Gefällt mir versieht, bei dem in der Überschrift „Herausforderung angenommen“ steht, bekommt diese Person eine Nachricht von dem Facebook-Nutzer mit dem Inhalt, dass dieser nun ebenfalls ein Schwarz-Weiß-Bild veröffentlichen soll. Dabei sollte das Bild nicht nur in schwarz-weiß sein, sondern natürlich sollte im Titel auch Herausforderung angenommen stehen.

Jeder, der das Bild dann auch mit einem „Gefällt mir“ versieht, dem muss man dann auch einen Text zukommen lassen, wo dieser wiederum aufgefordert wird ein Schwarz-Weiß-Foto zu posten. Eine nette Challenge, die gerade in den letzten Tagen die Runde auf Facebook macht. Netter Zeitvertreib oder einfach nur nervig? Die Meinungen gehen weit auseinander, aber nett ist es allemal.

Update: Auch im August und September macht die Challenge wieder die Runde auf Facebook, es wird nie alt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert