Wieso lässt sich „OK Google“ nicht auf meinem Smartphone aktivieren? Was tun, wenn ich bei der Aktivierung von OK Google die Fehlermeldung „Einstellungen konnten nicht abgerufen werden“ angezeigt bekomme? So wird eventuell die Frage von dem einen oder anderen Nutzer eines Android-Smartphones aussehen, der OK Google auch bei ausgeschaltetem Bildschirm auf dem Sperrbildschirm nutzen will. In den meisten Fällen erscheint die Fehlermeldung „Einstellungen konnten nicht abgerufen werden“ meist dann, wenn man versucht die Einstellung „Jederzeit OK Google sagen“ aktivieren will. Da wir vor kurzem vor dem gleichen Problem standen und damit sicher nicht alleine sind, hier eine Lösung, wenn sich OK Google nicht aktivieren lässt.
OK Google: Einstellungen konnten nicht abgerufen werden
Wenn sich die Google Spracherkennung über das Hotword aufgrund der oben genannten Fehlermeldung nicht überall und auf dem Sperrbildschirm aktivieren lässt, dann solltest Du folgende Einstellung auf deinem Android-Smartphone überprüfen.
- Entsperre dein Android-Smartphone und öffne die Google-App.
- Tippe in der Google-App oben links auf die drei horizontalen Striche und wähle die „Einstellungen“ aus.
- In den Einstellungen tippst Du nun auf den Menüpunkt „Konten & Datenschutz“ und hier wählst Du wiederum die „Google-Aktivitätseinstellungen“ aus.
- Überprüfe, ob in den Google-Aktivitätseinstellungen die Option „Sprach- und Audioaktivitäten“ aktiviert ist.
Sollte diese Option nicht aktiviert sein, dann könnte das sehr wahrscheinlich die Ursache sein, warum sich OK Google nicht aktivieren lässt und man stattdessen nur die Fehlermeldung „Einstellungen konnten nicht abgerufen werden“ angezeigt bekommt. Hast Du auch deine Erfahrungen mit der Fehlermeldung machen dürfen? Hast Du andere Ursachen für die Anzeige von dem Fehler ausfindig machen und das Problem anderweitig lösen können? Wenn Du weitere Lösungsansätze für das Problem hast, dann teile diese immer gerne hier in den Kommentaren.