DHL nicht zuhause: Wann abholen und was passiert?

Was macht DHL mit dem Paket, wenn man nicht zuhause gewesen ist und das Paket nicht zugestellt werden konnte? Wann kann ich mein DHL-Paket abholen, wenn der Zustellversuch erfolglos war? Hat man etwas im Internet bestellt, dann dauert es heutzutage kaum länger als einen bis zwei Tage und schon steht der Paketbote mit der Sendung vor der Tür. Hier kann es mal passieren und der DHL-Paketbote steht vor der Tür und man ist gerade nicht zuhause. Dann stellt sich meist die Frage, was passiert mit meinem Paket und wann kann ich es abholen? Unternimmt DHL noch einen zweiten Zustellversuch oder wo landet mein Paket wenn ich nicht zuhause gewesen bin?

DHL nicht zuhause gewesen: Wann kann ich mein Paket abholen?

DHL unternimmt in der Regel keinen zweiten Zustellversuch. Ist der erste Zustellversuch nicht erfolgreich, dann leitet DHL das Paket meistens in die nächstgelegene Postfiliale oder Paketshop weiter. Von dort aus kann der Empfänger das Paket dann selber abholen. Alternativ kann das Paket auch beim Nachbarn abgegeben oder mit Abstellgenehmigung an einem vorher definierten Platz abgelegt werden. Sollte das nicht gemacht worden sein, dann bekommt der Empfänger meist einen gelben Zettel in den Briefkasten auf dem steht, dass das Paket in die nächste Postfiliale oder Paketshop gebracht wurde.

Wie lange bleibt mein Paket in der Postfiliale?

Konnte das Paket beim ersten Zustellversuch nicht zugestellt werden, dann wird das Paket in die nächste Postfiliale gebracht. Hier stellt sich dann oft die Frage, wie lange bleibt mein Paket in der Postfiliale?

In der Regel bleibt das DHL-Paket oder Päckchen aktuell 7 Tage in der Filiale und kann dort angeholt werden. Wurde das nicht zugestellte Paket an eine Packstation weitergeleitet, dann liegt dies dort in der Regel für 9 Tage und kann jederzeit abgeholt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert