PUBG verschwommen: Bild unscharf?

Was tun, wenn PUBG verschwommen angezeigt wird? Wieso wird das Bild in PlayerUnknown’s Battlegrounds unscharf und verwaschen dargestellt und wie kann man das ändern? Je nachdem wie man die Grafikeinstellungen von PUBG eingestellt hat und ob man möglicherweise auf praktische Tools wie ReShade zurückgreift, so wird sich der eine oder andere vielleicht Fragen, woran könnte es liegen wenn PlayerUnknown’s Battlegrounds verschwommen und undeutlich dargestellt wird? Auch wenn das Problem wohl verschiedene Ursachen haben kann, so liegt es nicht selten an einer Einstellung. Welche Einstellung das ist und wie Du diese ändern kannst, dass haben wir im Folgenden beschrieben.

PlayerUnknown’s Battlegrounds unscharf und verschwommen: Was tun?

Wenn das Bild in PlayerUnknown’s Battlegrounds unscharf und verschwommen angezeigt wird, dann liegt das nach unserer Erfahrung meistens an der Einstellung „Bildschirm-Skalierung“ bzw. „Screen Scale“ in der englischen Version des Spiels. Im besten Fall solltest du die Einstellung mal auf den Standard zurücksetzen bzw. die Bildschirm-Skalierung auf den Standard-Wert von 100 zurücksetzen. Auch wenn man durch Anpassen der Einstellung durchaus die FPS verbessern kann, so kann dies auch dazu führen, dass das Bild verschwommen und leicht verwaschen aussieht.

Sollte das noch nicht ausreichen, dann könntest Du dir auch einmal ReShade in Verbindung mit Playerunknowns Battlegrounds anschauen. Dadurch bekommt man nicht nur deutlich kräftigere Farben als die standardmäßig eher blassen Farben in PUBG, sondern auch die Texturen werden etwas deutlich und das Bild sieht nicht mehr so undeutlich und teilweise leicht verschwommen aus, selbst wenn die Bildschirm-Skalierung auf 100 steht.

Hast Du ähnliche Erfahrungen mit der Einstellung gemacht? Kennst Du weitere Ursachen und Tipps, wenn das Bild in PUBG unscharf und verschwommen angezeigt wird? Wenn ja, dann teile deine Tipps und Tweaks dazu gerne im Kommentarbereich dieser Seite und wir werden die Information hier mit aufnehmen.

PUBG Connection Closed: Server down und Störung?

Was tun, wenn in PUBG die Fehlermeldung „Connection Closed“ angezeigt wird? Wie kann ich herausfinden, ob es bei Playerunknown’s Battlegrounds gerade eine Störung gibt und die Server down sind oder was könnte sonst die Ursache für die Anzeige der Fehlermeldung „Connection Closed“ in PUBG sein? So könnte früher oder später vielleicht mal die Frage von so manch einem PUBG-Spieler aussehen. Wie Du herausfinden kannst, ob die Server von Playerunknown’s Battlegrounds down sind.

PUBG Connection Closed: Was tun?

Bekommst Du beim Start des Spiels nur die Fehlermeldung „Connection Closed“ angezeigt, dann liegt das in den meisten fällen daran, dass die Server down sind und eine Störung vorliegt. Dies passiert beispielsweise, wenn gerade ein Update aufgespielt oder es außerplanmäßig zu Wartungsarbeiten kommt, was erfahrungsgemäß eher seltener der Fall ist.

Wie Du herausfinden kannst, ob das Problem bei dir liegt oder ob die Störung durch Probleme mit den Servern verursacht wird und alle Spieler davon betroffen sind, dass haben wir hier mal kurz zusammengefasst.

  • Server-Status überprüfen: Auch wenn es bislang scheinbar noch keine offizielle Website mit einem Server Status von PUBG gibt, so kann man ganz gut Webseiten wie allestörungen.de oder outage.report verwenden, wenn man herausfinden will, ob die PUBG-Server gerade down sind.
  • Twitter-Profil von Playerunknown’s Battlegrounds verfolgen: Auf dem offiziellen Twitter-Profil von dem Entwickler Bluehole bzw. PUBG wird nicht nur regelmäßig Neuigkeiten und News zum Spiel getwittert, sondern auch wenn es zu Störungen im Spiel kommen sollte und die Server gerade down sind, wird man hier meist schnell darüber informiert.

Sollte sich kein anderer Spieler über Störungen der Server von Playerunknown’s Battlegrounds beschweren, dann könnte die Ursache möglicherweise auch deine Internetverbindung sein. Überprüfe deshalb, ob deine Internetverbindung ordnungsgemäß und stabil funktioniert. Kennst Du weitere Ursachen, wenn in PUBG die Fehlermeldung „Connection closed“ angezeigt wird?

PUBG auf Englisch umstellen: Sprache ändern

Wie kann ich in PUBG die Sprache ändern? Wie kann ich Playerunknown’s Battlegrounds auf Englisch umstellen? Wenn mein PUBG auf Englisch ist, wie kann ich die Sprache auf Deutsch einstellen? So oder so ähnlich könnte eventuell mal die Frage von dem einen oder anderen Spieler des Battle Royale-Spiels aus dem Hause Bluehole aussehen. Je nachdem wie die Sprache gerade eingestellt ist, ist es besonders praktisch im Zusammenhang mit englischen Mitspielern oder aber auch englischsprachigen Guides und Tutorials, von denen es bekanntlich mehr und teilweise auch bessere als deutsche Guides gibt, wenn man das Spiel und damit auch die ganzen Bezeichnungen der Waffen und Waffenaufsätze sowie der anderen Gegenstände auf Englisch hat. Stellt sich nur die Frage, wo und wie lässt sich PUBG auf Englisch umstellen?

Playerunknowns Battlegrounds Sprache ändern: Spiel auf Englisch umstellen

Willst Du die Sprache in Playerunknown’s Battlegrounds umstellen und ändern, dann geht das einfacher als man anfangs vielleicht denken könnte. Statt komplizierter Einstellungen in INI-Dateien, deren Pfad man kaum mit einer Anleitung schnell findet, oder irgendwelchen Startparametern und dem manuellen Download von Sprachpaketen, kann man die Sprache in PUBG ganz einfach im Spiel direkt über die Einstellungen ändern.

  1. Starte Playerunknown’s Battlegrounds auf deinem PC, warte bis das Hauptmenü geladen ist und klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um darüber die Einstellungen zu öffnen.
  2. In den Einstellungen von PUBG angekommen solltest Du direkt unter dem standardmäßig als erstes ausgewählten Reiter und bei der ersten Einstellung die Sprache sehen.
  3. Hier kannst DU nun die Sprache von Deutsch auf Englisch oder aber auch umgekehrt von Englisch auf Deutsch umstellen und ändern. Bei Bedarf kann man auch andere der zahlreichen Sprachen auswählen. Ein Download von einem Sprachpaket ist nicht erforderlich, kein Wunder, es sind ja auch nur Texte und keine Vertonung von Stimmen.

Jetzt weißt Du, wie einfach man die Sprache in PUBG auf dem PC ändern kann. Nach der Umstellung der Sprache ist nichtmal ein Neustart erforderlich, heißt Du kannst direkt in das Spiel starten.

PUBG Namen ändern: Wie und wo geht das?

Wo genau kann ich in PUBG meinen Namen ändern? Welcher Spielername wird von Playerunknown’s Battlegrounds im Spiel verwendet und lässt sich dieser auch noch nachträglich ändern, zum Beispiel über eine Einstellung im Spiel, in einer INI-Datei oder aber auch per Startparameter oder Konsolenbefehl? Wer PUBG startet, der muss sich einen Spielernamen geben. Wie es immer so ist wenn man direkt zum Spielstart aufgefordert wird irgendetwas einzugeben oder einzustellen, ein Großteil wird hier sicherlich den erst besten Namen eingegeben haben und sich gar keine Gedanken darüber machen, ob und wie man den Spielernamen in PUBG später nachträglich ändern kann.

Playerunknown’s Battlegrounds Namen ändern

Hat man nicht gerade den passenden und besten Namen gewählt, der einem auf die Dauer gefällt, dann stellt sich die Frage, wo und wie kann ich in PUBG meinen Namen ändern? Sucht man in der aktuellen Version von Playerunknown’s Battlegrounds nach einer Einstellungsmöglichkeit mit der man den Namen ändern kann, dann wird man nicht viel finden, zumindestens was die aktuelle Version für den PC angeht.

Sucht man nach weiteren Informationen zu dem Thema, dann wird man schnell feststellen, es gibt einige Spieler die sich die Frage stellen, ob und wie man seinen Spielernamen in Playerunknown’s Battlegrounds ändern kann. Die Antwort auf die Frage lautet derzeit, nein Du kannst deinen PUBG Namen nicht ändern. Es gibt derzeit keine Einstellungsmöglichkeit und es gibt auch keine „Tricks“, dass man beispielsweise den Namen über eine INI-Datei, Konsolenbefehl oder gar Startparameter ändern kann. Auch wird nicht der Steamname in PUBG als Spielername übernommen, sondern nur der Name, den man sich zum Spielstart selber gegeben hat.

Da die Nachfrage nach einer Namensänderung im Spiel recht groß ist, wird es hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein bis man seinen Namen in Playerunknown’s Battlegrounds nachträglich ändern kann, gerne auch gegen den Einsatz von einer überschaubaren Menge von Battle Points, damit es einige Spieler mit dem Namen ändern nicht übertreiben. Sollte es soweit sein, werden wir die Information hier ergänzen.

PUBG Blocked loading of file dxgi.dll: Was tun?

PUBG startet nicht und stattdessen bekommst Du die Fehlermeldung Blocked loading of file dxgi.dll angezeigt? Wenn Playerunknown’s Battleground nicht startet und man stattdessen nur den BattlEye Launcher mit der Fehlermeldung „Blocked loading of file“ angezeigt bekommt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Zum Teil wird unter der blockierten Datei wohl die wow64.dll aus dem System32 angezeigt, zum Teil wird aber auch in den letzten Wochen die dxgi.dll. Was es damit auf sich hat und wie man das Problem schnell und dauerhaft beheben kann, dass haben wir unter den folgenden Absätzen in diesem Beitrag beschrieben.

Wenn PUBG nicht startet oder abstürzt, dann hilft es meistens schon weiter das Spiel einfach noch einmal zu starten und das Problem ist behoben. Doch das ist leider nicht immer der Fall und zum Teil startet das Spiel gar nicht mehr. Das passiert auch, wenn man die Fehlermeldung „Blocked loading of file dxgi.dll“ beim Start im BattlEye Launcher angezeigt bekommt.

Playerunknown’s Battleground: Blocked loading of file dxgi.dll

Playerunknown's Battlegrounds Blocked loading of file dxgi.dllDie Fehlermeldung tritt in den aller meisten Fällen bei PUBG-Spielern auf, die zusätzlich noch ReShade installiert haben. Um das Problem schnell zu beheben kann ReShade einfach folgendermaßen deaktivieren.

  1. Öffne das Verzeichnis von PUBG, Standardverzeichnis C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\PUBG\TslGame\Binaries\Win64
  2. Lösche oder verschiebe die Dateien Cookies.dat und dxgi.dll in einen anderen Ordner.
  3. Starte PUBG und von der Fehlermeldung sollte nichts mehr zu sehen sein.

So kannst Du Playerunknown’s Battleground wieder starten und hast das Problem schnell behoben. Einziger Nachteil, ReShade ist in dem Fall nicht mehr aktiviert. Um das Problem dauerhaft zu beheben hat es bei uns geholfen ReShade einfach noch einmal komplett zu deinstallieren und danach eine Neuinstallation vorzunehmen. Durch die Neuinstallation kam es auch nicht mehr zu der Fehlermeldung Blocked loading of file dxgi.dll beim Start von PUBG.

Hast Du auch Erfahrungen mit der Fehlermeldung gemacht und das Problem im Zusammenhang mit ReShade anders beheben können? Wenn Du noch weitere Lösungsansätze für den Fehler hast, dann teile diese gerne hier in den Kommentaren.