Android Videos stoppen immer: Was tun wenn Video hängt?

Wieso stoppen die Videos unter Android immer? Was könnte die Ursache sein, wenn ein Video beim Abspielen immer wieder stoppt und hängt bzw. pausiert wird? So könnte vielleicht früher oder später mal die Frage von dem einen oder anderen Nutzer eines Smartphones oder Tablet mit Android aussehen. Welche Ursachen es haben kann, wenn das Video beim Abspielen immer wieder stoppt und wie man das Problem in den Griff bekommen kann, dass haben wir unter den folgenden Absätzen in diesem Beitrag kurz beschrieben.

Android Videos stoppen immer: Was tun?

Sollten unter Android die Videos immer stoppen, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Wenn Du auch von dem Problem betroffen bist, dann könnten dir die folgenden Tipps und Lösungsansätze vielleicht weiterhelfen.

  • Handy neustarten: Wenn es Probleme beim Abspielen von Videos gibt, dann solltest Du zuerst das Handy neustarten. Manchmal kann so ein Neustart wahre Wunder bewirken und man spart sich viel Zeit bei der Suche nach einer Ursache für das Problem, wenn dies nach einem Neustart schon behoben ist.
  • Wird das Video aus dem Netzwerk oder Internet gestreamt? Stoppt das Video immer, dann könnte das schlichtweg daran liegen, dass das Video aus dem Netzwerk oder Internet gestreamt wird und die Verbindung nicht hinterherkommt, weil das Video zu groß und die Internetbandbreite zu klein ist. In dem Fall empfiehlt es sich das Video erst komplett herunterzuladen und dann abzuspielen.
  • Smart Pause deaktivieren: Stoppt das Video unter Android immer und Du benutzt zufällig ein Samsung Galaxy-Smartphone? Bei älteren Modellen gibt es noch die sogenannte „Smart Pause“-Funktion. Dabei wird das Video automatisch gestoppt und pausiert, wenn man nicht auf den Bildschirm schaut. Überprüfe, ob die Funktion aktiviert ist unter „Einstellungen“ – „Bewegungen und Gesten“ – „Stumm/Anhalten“ – „Smart Pause“.
  • Andere Video Player-App verwenden: Je nachdem welche App Du gerade zum Abspielen von dem Videos verwendest, kannst Du testweise einfach mal die Video Player-App wechseln. Unter Android haben wir ganz gute Erfahrungen mit der mobilen Version von dem VLC Player gemacht, wenn es darum geht Videos auf dem Android-Handy abzuspielen.

Kennst Du weitere Ursachen, wenn die Videos unter Android immer stoppen?

PUBG Konsole öffnen: Welche Konsolenbefehle gibt es?

Wie kann man in PUBG die Konsole öffnen? Welche Konsolenbefehle gibt es in Playerunknowns Battlegrounds und kann man damit seine FPS erhöhen oder andere nützliche Einstellungen vornehmen?In einigen SPielen wie beispielsweise in CS:GO gibt es eine Konsole über die man schnell und einfach mit den passenden Konsolenbefehle verschiedene Änderungen am Spiel vornehmen kann. So manch ein PUBG-Spieler hat sich vielleicht auch schon gefragt, gibt es diese Befehle auch in Playerunknowns Battlegrounds und wenn ja, wie kann man die Konsole öffnen, um die Befehle eingeben und ausführen zu können?

Playerunknowns Battlegrounds Konsole öffnen: Wie geht das?

Kurz gesagt, nein in Playerunknowns Battlegrounds gibt es nicht direkt eine Konsole. Wenn man in Videos so etwas wie eine Konsole gesehen hat, dann war das entweder die Developer-Console, zu der normale Spieler eigentlich keinen Zugriff haben sollten, oder vielmehr war es ReShade. Hat man ReShade installiert, dann kann man so etwas wie eine Konsole öffnen, um darüber Einstellungen an dem Shader vornehmen zu können.

PUBG Startparameter statt Konsolenbefehle

Da es in PUBG auch keine klassische Konsole wie beispielsweise in Counter-Strike Global Offensive gibt, gibt es auch keine Konsolenbefehle. Was es in PUBG aber sehr wohl gibt sind Startparameter. Über die Startparameter kann man kleinere Änderungen vornehmen, die ggfs. weiterhelfen können, um im Spiel die FPS zu verbessern und zu erhöhen. Die wichtigsten Startoptionen in Playerunknowns Battlegrounds haben wir dir im Folgenden mal mit einer kurzen Beschreibung zusammengefasst.

  • -maxMem=8000 – Arbeitsspeicher, den das Spiel maximale nutzen darf (in MB)
  • -malloc=system – Windows steuer die Speicherzuweisung für das Spiel
  • -refresh 144 – Bildwiederholfrequenz  festlegen
  • -USEALLAVAILABLECORES – Alle Prozessorkerne werden für das Spiel genutzt, sofern möglich.
  • -sm4 – Nutzt DirectX 10 statt DirectX 11, bringt in der Regel keine Performance-Vorteile, hilft aber ggfs. wenn es Probleme mit dem Spiel gibt.

Startparameter in PUBG einstellen

Die Startparameter in PUBG kannst Du direkt in den Spieleigenschaften innerhalb von Steam einstellen.

  1. Starte Steam und öffne deine Spiele-Bibliothek.
  2. Rechtsklick auf den Eintrag von Playerunknowns Battlegrounds und die Eigenschaften öffnen.
  3. Unter Allgemein kannst Du die Startoptionen festlegen, wenn Du mehrere PUBG-Startparameter nutzen willst, einfach mit einem Leerzeichen getrennt hintereinander schreiben.

PUBG Sprachchat deaktivieren: Voice Chat ausschalten

Wo und wie kann man in PUBG den Sprachchat deaktivieren? Gibt es eine Taste mit der man in Playerunknown’s Battlegrounds den Voice Chat im Spiel ausschalten kann? Je nachdem wie die Einstellungen in PUBG gesetzt sind, hat sich der eine oder andere vielleicht schon einmal gefragt, wie man den Sprachchat ausschalten kann. Denn je nachdem in welcher Sitzung man unterwegs ist, bekommt man nicht nur auf der Startinsel sondern auch im Flugzeug teilweise unschöne Geräusche von anderen Spielern zu hören. Stellt sich nur die Frage, wo und wie lässt sich der Voice Chat deaktivieren?

Playerunknown’s Battlegrounds Voicechat deaktivieren

Neben der Möglichkeit den kompletten Ton von Playerunknown’s Battlegrounds für die Zeit über die Taste M auf der Tastatur zu sperren, kannst du auch den Voicechat in PUBG ganz einfach deaktivieren.

  1. Starte PUBG und drücke im Spiel die ESC-Taste, um darüber die Einstellungen zu öffnen.
  2. In den Einstellungen wechselst Du dann auf den Reiter „Ton“ und scrollst ganz nach unten.
  3. Hier findest Du unter „Sprache“ die Option „Sprachkanal“ sowie „Sprachausgabe“, über die Du den Voicechat deaktivieren kannst.

Alternativ kannst Du den Sprachkanal auf auf dein Team ändern, falls Du mit fremden Spielern aber auch mit Freunden spielst und die Voicechat-Funktion weiterhin nutzen möchtest.

PUBG Feuermodus einstellen: Auf Einzelschuss umstellen

Wie kann man bei PUBG den Feuermodus einstellen? Wie kann ich Waffen in PlayerUnknown’s Battlegrounds von Dauerfeuer auf Einzelschuss umstellen oder umgekehrt? Wie kann ich bei einer Waffe den Burst-Modus aktivieren? Je nachdem wie lange man schon den aktuellen Battle Royale-Hit PUBG aus dem Hause Bluehole spielt, wird sich manch ein Spieler sehr wahrscheinlich früher oder später die Frage stellen, wo man in dem Spiel den Feuermodus einstellen und umstellen kann. Da wir uns vor kurzem die gleiche Frage gestellt haben und nicht direkt fündig wurden, hier eine kurze Anleitung.

Je nach Waffe kannst Du den Feuermodus von Automatisch auf Einzelschuss oder aber auch auf Burst-Modus umstellen. Stellt sich nur eine Frage, welche Taste muss man in PUBG zum Umstellen von dem Feuermodus verwenden?

PlayerUnknown’s Battlegrounds Feuermodus einstellen

Standardmäßig ist das Feuermodus umstellen auf die B-Taste gebinded, kann aber jederzeit umgestellt werden. Klicke dazu im Hauptmenü auf das Zahnrad-Symbol, um darüber die Einstellungen zu öffnen, und wähle unter der Registerkarte „Steuerung“ bzw. „Control“ die Option „Feuermodus“ bzw. „Firing Mode“ aus.

Steam Produktschlüssel auslesen: Product-Key finden und anzeigen

Wie kann man in Steam den Produktschlüssel auslesen? Wie kann ich in Steam den Product-Key finden und anzeigen lassen? Je nachdem um welches Spiel es sich handelt, wird man zum Teil bei der Installation oder beim ersten Start nach einem Produktschlüssel bzw. Product-Key, also nichts anderes als ein CD-Key gefragt. Das passiert meistens dann, wenn man die Spiele nicht direkt über Steam gestartet werden. Hier stellt sich dann oft die Frage, wo und wie kann man bei Steam den Produktschlüssel auslesen und sich den Product-Key zu einem Spiel anzeigen lassen?

Willst Du den Produktschlüssel zu einem bestimmten Steam-Spiel auslesen und dir anzeigen lassen, dann geht das recht einfach. Dazu sei aber gesagt, man kann nicht bei jedem Spiel den Produkt-Key auslesen, da nicht jedes Spiel diese Option anbietet und man zum Teil auch gar keinen Produktschlüssel für das Spiel bekommt, wenn man dies beispielsweise direkt über Steam kauft und herunterlädt.

Steam Product-Key auslesen und anzeigen: Geht das?

Willst du den Product-Key in Steam auslesen, dann musst Du einfach Steam wie gewohnt starten, deine Spiele-Bibliothek aufrufen und kannst dann nach der Auswahl des Spiels auf der rechten Seite unter „Links“ auf „Produktschlüssel“ klicken. Sofern der Key ausgelesen werden kann, wird diese Option angezeigt. Wird die Option bei einem Spiel nicht angezeigt, dann besteht auch keine Möglichkeit den Product-Key auszulesen.

Abschließend noch ein kleiner Hinweis zu dem Thema, hast Du einen CD-Key bzw. einen Produktschlüssel einmal in Steam aktiviert, dann kannst Du dir den Product-Key nicht einfach noch einmal auslesen und unter einem anderen neuen Steam-Konto neu registrieren. Ein Produkt-Key kann immer nur maximal einmal registriert werden.

Gibt es noch weitere Methoden mit denen man den Product-Key zu einem bestimmten Spiel bei Steam auslesen und finden kann? Wenn Du noch weitere Tricks kennst, dann teile dein Wissen dazu gerne hier in den Kommentaren und wir werden die Information mit in diesen Beitrag aufnehmen.