Wieso vergisst mein Handy oder Tablet mit Android immer das WLAN-Passwort? Was kann ich tun, wenn das WLAN-Passwort nicht gespeichert wird und nach jedem Neustart bzw. jedem neuen Verbindungsversuch neu eingegeben werden muss? Auch wenn die WLAN-Einrichtung unter Android in den meisten Fällen ohne Probleme abläuft, so gibt es hin und wieder mal das Problem und das eingegebene WLAN-Passwort wird nicht gespeichert. Welche Ursache das haben und wie man das Problem oft beheben kann, dass haben wir in diesem Artikel einmal kurz zusammengefasst.
Android WLAN-Passwörter werden nicht gespeichert
Wenn unter Android die WLAN-Passwörter nicht gespeichert werden, dann kann das ganz verschiedene Ursachen haben. Zum einen könnte man einfach vergessen haben den haken bei „Passwort speichern“ zu setzen, zum anderen könnte es aber auch an einem Bug liegen, den man mit dem richtigen Trick schnell beheben kann.
- WLAN-Passwort speichern auswählen: Bei einigen älteren Android-Versionen kann man teilweise das Speichern von dem WLAN-Passwort deaktivieren. Überprüfe, ob so eine Funktion beim Speichern bei dir aktiviert ist. Neuere Android-Versionen speichern das Passwort in der Regel automatisch.
- WLAN entfernen und neu einrichten: Sollte das WLAN zwar gespeichert sein aber aufgrund eines falschen Passworts keine Verbindung aufbauen, dann lösche die WLAN-Verbindung einmal und richte diese anschließend neu ein. Die gespeicherte WLAN-Verbindung kannst Du über „Einstellungen“ – „Verbindungen“ – „WLAN“- „Erweitert“ – „Netzwerke verwalten“ löschen.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Über die „Einstellungen“ – „Allgemeine Verwaltung“ – „Zurücksetzen“ kannst Du die Netzwerkeinstellungen von deinem Android-Handy zurücksetzen.
- Aktuelle Android-Version installiert? Stelle sicher, dass Du die aktuellste Android-Version auf deinem Smartphone installiert hast. Unter Umständen ist das ein bekannter Fehler, der bereits in einer neuen Android-Version behoben wurde.
Wenn gar nichts hilft und die WLAN-Passwörter unter Android nicht gespeichert werden, dann könntest Du versuchen das Problem über einen Reset auf die Werkseinstellungen zu beheben. Beachte dabei, durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden sämtliche Daten von deinem Smarphone gelöscht.