Android WLAN-Passwort ohne Root auslesen – geht das?

Wie kann ich unter Android ein WLAN-Passwort auslesen und funktioniert das auch ohne Root? In welcher Datei stehen die gespeicherten WLAN-Passwörter bei einem Samsung Galaxy S7, Galaxy S6, HTC One, Sony Xperia, OnePlus, LG G5 und Co? Im Alltag kommt es immer mal wieder vor und man will beispielsweise einem Freund das WLAN-Kennwort geben, damit dieser sich mit dem heimischen Router verbinden kann und nicht sein wertvolles mobiles Datenvolumen verbrauchen muss. Aber auch wenn man ein neues Gerät im heimischen WLAN einrichten will aber das WLAN-Kennwort nicht kennt, dann wäre es doch gut wenn man das gespeicherte Passwort einfach vom Handy auslesen kann. Doch wie funktioniert das und was machen Nutzer ohne Root?

Unter Android das WLAN Passwort anzeigen lassen ohne Root?

Anders als man es auf einigen Webseiten lesen kann, lässt sich unter Android das gespeicherte WLAN-Passwort nicht ohne einen Root auslesen. Man findet auch im Google Play Store die einen oder anderen Apps, welche so eine Funktion versprechen, in der Regel funktionieren die Apps aber nicht. Der Grund ist, die Datei in der sich die gespeicherten WLAN-Kennwörter befinden, ist ohne einen Root für den normalen Nutzer gar nicht sichtbar und kann auch im Datei Explorer nicht gefunden werden.

WLAN-Kennwort auslesen: Manuell und über App

Wenn Du ein Android-Smartphone mit Root besitzt, dabei spielt es keine Rolle ob es jetzt ein Samsung Galaxy S7, HTC One oder Sony Xperia ist, dann gibt es zwei einfache Wege die gespeicherten Kennwörter auszulesen. Entweder machst Du dies händisch über einen Root-Explorer oder Du benutzt einfach Apps wie Wifi Key Recovery.

  • Kennwort manuell auslesen: Navigiere mit einem Rootfähigen-Explorer in das Verzeichnis „/data/misc/wifi/“ und öffne die Datei namens „wpa_supplicant.conf“. Dort findest Du die einzelnen Verbindungsdaten mit WLAN-Name und WLAN-Passwort.
  • Gespeicherte Passwörter über App auslesen: Alternativ dazu kannst Du dir die manuellen Schritte auch sparen und stattdessen eine App die Arbeit für dich machen lassen. Hier empfiehlt sich die App namens Wifi Key Recovery. Die App muss einfach gestartet werden und wenn Root-Rechte vorhanden sind, dann bekommst Du eine Liste mit den WLAN-Namen und Passwörtern anzeigt und kannst diese bequem kopieren oder für später als Textdatei abspeichern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert