Was tun, wenn unter Android der Wecker zu laut oder zu leise ist? Wie kann ich die Wecker-Lautstärke einstellen und woran liegt es, wenn der Wecker lauter wird, je länger dieser klingelt? Viele Menschen nutzen das Smartphone heutzutage als Wecker, warum auch nicht, denn das Handy wird bei den meisten sicherlich immer dabei sein und in Griffweite liegen. So manch ein Nutzer steht dabei vielleicht mal vor dem Problem, dass unter Android der Wecker zu laut oder zu leise ist. In diesem Artikel zeige wir dir, wie Du die Wecker-Lautstärke unter Android einstellen kannst.
Android Wecker-Lautstärke ändern: Alarm zu laut oder leise
Vorweg sei gesagt, wir beschreiben hier die Vorgehensweise, wie man die Wecker-Lautstärke ändern kann, anhand von einem Samsung Galaxy S7. Je nachdem welches Smartphone Du hast oder welche Wecker-App du nutzt, zum Beispiel nicht den vorinstallierten Wecker sondern eine Wecker-App von einem Drittanbieter aus dem Google Play Store, ist die Vorgehensweise vielleicht leicht unterschiedlich. Die grundsätzliche Vorgehensweise ist aber meist sehr ähnlich.
Wenn Du die Wecker Lautstärke unter Android ändern willst, dann musst Du nicht die allgemeine Lautstärke von deinem Smartphone umstellen, sondern es gibt noch eine zusätzliche Einstellung unter dem Alarm selber.
- Entsperre dein Smartphone und öffne die Wecker-App.
- Wähle den Alarm aus, von dem Du die Lautstärke ändern möchtest (lässt sich für jeden Alarm einzeln einstellen)
- Unter „Alarmton und Lautstärke“ kannst Du nun die Wecker-Lautstärke einstellen und nach Belieben erhöhen und verringern.
Bei vielen Wecker-Apps gibt es hier auch die Möglichkeit die Lautstärke allmählich zu erhöhen. So wird der Alarm-Ton erst mit der Zeit lauter, ganz praktisch, denn so steht man nicht sofort steil im Bett wenn der Wecker losgeht, je nachdem wie laut man diesen eingestellt hat.