Kann man unter Android eine Webseite drucken und so als PDF speichern? Wie kann ich eine Webseite als PDF herunterladen und so auch offline verfügbar machen, wenn ich mir die Seite ohne Internetverbindung anschauen möchte. Neben der Möglichkeit eine Webseite als HTML-Datei herunterzuladen und die einzelne Seite so größtenteils offline verfügbar zu machen, kann man sich die Webseite auch ausdrucken, genauer gesagt als PDF drucken und so speichern. Fragt man sich nur, wie funktioniert das Drucken einer Webseite unter Android?
Android Webseite drucken
Je nachdem welche Browser-App Du auf deinem Android-Smartphone verwendest, kannst Du diese in der Regel direkt drucken und als PDF speichern. Dies funktioniert sowohl in der Firefox-App als auch in der Chrome-App.
- Entsperre dein Smartphone und öffne den Google Chrome-Browser.
- Navigiere auf die Webseite, die Du drucken und als PDF speichern möchtest.
- Ist die Webseite vollständig geladen, dann tippe oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle im Kontextmenü „Teilen“ aus.
- Unten erscheint nun eine Leiste in der Du den Menüpunkt „Drucken“ auswählen kannst.
- Stelle oben bei „Drucker auswählen“ die Option „Als PDF speichern“ ein.
Android Chrome drucken fehlt? Wenn der Drucken-Button im Chrome-Browser nicht angezeigt wird und plötzlich weg ist, dann kannst Du einfach im Kontextmenü auf den „Teilen“-Button tippen und dort dann den PDF-Drucker auswählen. Scheinbar wurde dies in einer der letzten Versionen der Google Chrome-App geändert. Wo früher „Drucken“ angezeigt wird, steht jetzt der „Teilen“-Button. Du willst die Webseite nicht nur als PDF sondern richtig auf Papier ausdrucken? So kannst Du unter Android einen Drucker einrichten.