Wieso startet mein Smartphone oder Tablet mit Android nicht und warum erhalte ich stattdessen nur die Fehlermeldung „Warning. A custom OS can cause critical problems in phone and installed applications“? Der eine oder andere Besitzer von einem Android-Handy wie beispielsweise einem Samsung Galaxy S7 und Galaxy S6 oder aber auch Galaxy S5 oder S4 wird sich vielleicht früher oder später mal genau diese Frage stellen. Meistens taucht das Problem auf, wenn man das Handy neustarten oder aus dem ausgeschalteten Zustand einschalten möchte. Doch warum erscheint die Meldung auf einmal und muss ich mein Smartphone jetzt zurücksetzen?
Warning: A custom OS can cause critical problems in phone and installed applications
Wenn Du dein Handy startest und nur ein grüner Hintergrund mit dem Text „Warning. A custom OS can cause critical problems in phone and installed applications“ angezeigt wird, dann liegt das vermutlich daran, dass Du beim Hochfahren von dem Handy bewusst oder versehentlich eine Tastenkombination gedrückt hast, welche diesen Modus startet. Wenn Du dein Handy startest und die Lautstärke-Leiser, den Home-Button sowie den Power-Button drückst, dann erscheint auf dem Display die Meldung „Warnung A Custom OS“. Deshalb solltest Du das Handy einfach nochmal neustarten lassen, in dem Fall über die Volume down bzw. Lautstärke-Leiser-Taste und darauf achten, dass Du keine Knöpfe drückst.
Du kommst auch in das Menü mit „Warning A Custom OS“, wenn Du die Tasten nicht festhältst? In dem Fall könnte es sein, dass möglicherweise deine Tasten klemmen, zum Beispiel das die Lautstärke-Taste klemmt oder nicht mehr funktioniert und Du versehentlich die Home-Taste gedrückt hältst. Gerade bei älteren Samsung Galaxy Modellen wie einem Galaxy S2 oder aber auch Galaxy S3 und S4 liest man öfters, dass die Tasten manchmal etwas klemmen. Hier gibt es dann einen einfachen Trick, der häufig funktioniert. Denn hier sollte man die Tasten beim Hochfahren einfach mal GANZ LEICHT drücken. Meistens rasten die Tasten dann aus und das Handy fährt normal hoch. Sollten die Tasten weiterhin blockieren, dann wird man diese wohl oder übel reparieren müssen.
Drückt man in dem Fenster übrigens Volume Up also Lautstärke lauter, dann gelangt man in ein Menü mit der Überschrift „Downloading Do not turn off target“. Wie Du aus dem Modus rauskommst, dass haben wir in dem verlinkten Beitrag zu „Downloading Do not turn off target“ ausführlich beschrieben.