Was hat es mit der Android Virus Meldung auf sich? Wie kann ich die Virus-Meldung auf meinem Android-Smartphone entfernen und habe ich mich wirklich mit Viren infiziert und wurde der Akku beschädigt? So könnte man vielleicht die Frage von so manch einem Android-Nutzer zusammenfassen, der gerade auf einer Webseite unterwegs war und plötzlich auf eine andere Webseite umgeleitet wurde und die Virus Meldung angezeigt bekommen hat.
Android Virus Meldung: Akku beschädigt Fake?
Aktuell scheint die Virus-Meldung unter Android wohl öfters angezeigt zu werden. Dabei wird man meist durch den Besuch einer ganz normalen Webseite auf eine Fake Virus Meldung weitergeleitet und dort sind dann nicht selten Fehlermeldungen wie „Ihr Handy ist mit Viren infiziert und wurde schwer beschädigt“ zu sehen.
In der Regel ist die Virus Meldung vollkommen harmlos, da es nur eine Webseite ist, die einem eine Fake-Viren-Meldung anzeigt. Die Meldung kann man in den aller meisten Fällen getrost ignorieren, da man sich im Normalfall durch einen einfachen Besuch einer Webseite nicht direkt mit einem Virus infizieren kann. Anders sieht es da natürlich aus wenn man sich eine App außerhalb vom Play Store aus unbekannten Quellen heruntergeladen und installiert haben sollte.
Android Virus Meldung entfernen
Stellt sich die Frage, wie kann ich die Virus-Meldung auf meinem Android-Smartphone wie beispielsweise einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 entfernen? Die meisten Fake-Virus-Meldungen kann man meist schon entfernen, in dem man einfach die Browser-App oder das Tab in der Browser-App schließt. Es gibt aber auch hartnäckigere Varianten, die sich nicht so einfach entfernen lassen. Um diese loszuwerden musst Du einmal die Browser-Daten und den Cache löschen. Das geht in der App von dem Google Chrome Browser folgendermaßen.
- Öffne die Google Chrome-App und tippe oben rechts auf die drei Punkte und wähle im Kontextmenü die Einstellungen aus.
- In den Einstellungen kannst Du unter „Datenschutz“ und „Browserdaten löschen“ die Daten und den Cache leeren.
- Wenn Du jetzt wieder die Browser-App öffnest, dann sollte von der fake Virus-Meldung nichts mehr angezeigt werden.