Kann man unter Android einzelne Tasten deaktivieren? Kann ich die Lautstärke-Tasten oder aber auch die Zurück-Taste von meinem Handy sperren? Auch wenn der Trend bei vielen Smartphones eher dahin geht möglichst viele Hardware-Tasten vom Smartphone zu entfernen, so werden die Power-Taste sowie die Lautstärke-Tasten vermutlich immer die Seite von einem Smartphone schmücken. So manch einer hat sich dabei vielleicht schon einmal die Frage gestellt, ob man unter Android die Tasten auch deaktivieren und sperren kann, zum Beispiel die Lautstärke-Tasten oder aber den Home-Button sowie die Zurück-Taste. Doch ist das überhaupt möglich?
Android Tasten sperren: Hardware-Tasten und Softkeys
Ja, du kannst unter Android einzelne Tasten nicht nur neu belegen sondern auch deaktivieren und das funktioniert sogar vollkommen ohne Root. Wir haben für diesen Zweck immer die kostenlose App namens „Button Mapper – Remap your keys“ verwendet. In der kostenlosen Version kannst Du unter anderem die Lautstärke-Tasten deaktivieren aber auch neu belegen. Willst du weitere Tasten wie zum Beispiel die „Zurück-Taste“ oder die „Letzte-Apps-Taste“ ändern, dann kannst Du dir die Pro-Version kaufen. In der kostenlosen Version kannst Du wie erwähnt die Lautstärke-Tasten, die Home-Taste sowie den Kopfhörer-Schalter sperren aber auch umprogrammieren.
Wichtig ist dabei, du kannst nicht nur das Verhalten der Tasten bei einem normalen Antippen neu belegen, sondern auch wenn man die Taste beispielsweise länger festhält oder aber auch wenn man die Taste doppelt hintereinander antippt.
Power-Taste lässt sich nicht deaktivieren
Eine Einschränkung hat die App aber (wie andere Apps mit der gleichen Funktion auch), denn die Power-Taste lässt sich nicht sperren und deaktivieren. Je nachdem welches Smartphone Du hast und ob Du über Root-Rechte auf dem Gerät verfügst, kannst Du die Power-Taste manuell deaktivieren. Wie das genau funktioniert, dass haben wir unter der verlinkten Anleitung beschrieben.