Wie kann man unter Android eigentlich eine Schnörkelschrift nutzen? Wie kann ich in WhatsApp, Instagram, Facebook und Co eine verschnörkelte Schriftart verwenden und wo kann ich die Schnörkel-Schriftart herunterladen und auf meinem Handy installieren? Der eine oder andere Android-Nutzer wird früher oder später vielleicht mal vor genau dieser Frage stehen. Welche Möglichkeiten es gibt unter Android die Schriftart in einzelnen Apps zu verändern, beispielsweise bei einer Nachricht in WhatsApp, dass haben wir in diesem Artikel kurz zusammengefasst.
Android: So kannst Du eine Schnörkelschrift nutzen
Wenn Du unter Android die Schriftart ändern willst, dann kann man das je nach Smartphone und Android-Version meist in den Einstellungen machen. Diese Änderung bezieht sich aber nur auf die angezeigte Schriftart auf deinem Handy und nicht auf die Darstellung der Schriftart auf dem Handy von einem anderen Nutzer, beispielsweise einem WhatsApp-Kontakt. Willst Du in WhatsApp die Schriftart ändern und zum Beispiel eine Schnörkel-Schrift verwenden, dann geht das nur in dem Du einen Schriftgenerator verwendest. Ein Schriftgenerator ändert die komplette Schriftart und zwar nicht nur für dich sondern auch für andere Personen. Das funktioniert deshalb, weil die „normalen Buchstaben“ durch verschnörkelte Buchstaben aus anderen Sprachen und anderer bereits vorinstallierter Schriftarten ersetzt werden. So ändert sich dann nicht nur die Schriftart für dich, sondern auch für die Person, die Nachricht mit der Schnörkelschrift bekommt.
Ein Schriftgenerator mit so einer Schnörkelschrift ist unter anderem unter der Adresse schriftarten-zum-kopieren.de zu finden. Von der Bedienung ist die Webseite recht selbsterklärend, ganz oben fügst Du den Text ein, den Du in eine andere Schriftart umwandeln möchtest. In den unteren Textfeldern wird dir dann der gleiche Text in verschiedenen Schriftarten angezeigt, unter anderem auch in einer verschnörkelten Schrift. Kopiere den Text aus dem Textfeld und füge diesen dann so in eine WhatsApp-Nachricht oder aber auch in andere Apps wie Facebook, Instagram oder aber auch in eine E-Mail ein.