Android Proxy deaktivieren – so geht’s

Wie kann ich unter Android den Proxy deaktivieren? Wo findet man die Einstellung um den Proxy-Server ausschalten zu können? Der eine oder andere Besitzer von einem Smartphone oder Tablet mit Android wird sich diese Frage vielleicht stellen und nach der entsprechend Einstellung suchen. Hier zeigen wir Dir wo Du die Einstellung finden kannst und wie sich darüber der eingestellte Proxy ausschalten lässt. Wenn man sich einen Proxy einrichtet, dann kann das verschiedene Gründe haben, meist will man dadurch anonym surfen oder aber man musste den Proxyserver einstellen, weil man in bestimmten Netzwerken sonst nicht ins Internet kommt.

Android Proxy ausschalten: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hat sich daran mit der Zeit etwas geändert und der Proxy existiert zum Beispiel nicht mehr, dann kommt man auch nicht ins Internet, da der Server ja nicht mehr erreichbar ist. Auch wenn es Probleme mit dem Proxy gibt, kann man den Fehler meistens beheben, indem man die IP-Adresse von dem Server einfach aus den Netzwerkeinstellungen entfernt. In der Situation ist es dann oft hilfreich wenn man den Proxy deaktiviert und die Verbindung ganz normal herstellt, doch wie geht das?

Nachfolgend haben wir die Vorgehensweise an einem Samsung Galaxy S7 bzw. Galaxy S6 beschrieben, es funktioniert aber auch bei jedem anderen gängigen Smartphone oder Tablet mit Android.

  1. Öffne die Einstellungen und den Menüpunkt „WLAN“.
  2. Tippe und halte dann mit dem Finger auf dem WLAN-Netzwerk mit dem Du gerade verbunden bist.
  3. Öffne in dem kleinen Popup-Fenster nun „Netzwerkeinstellungen verwalten“ und setze den Haken bei „Erweiterte Optionen anzeigen“.
  4. Hier kannst Du nun etwas nach unten scrollen und siehst dann den Menüpunkt für den Proxy.
  5. Setze hier den Eintrag einfach auf „Ohne“ und schon ist der Proxy deaktiviert und die Verbindung wird jetzt ganz normal hergestellt.

Funktioniert etwas nicht wie beschrieben oder gibt es Probleme? Auf der nächsten Seite haben wir nochmal ausführlich beschrieben, wie man unter Android einen Proxy einrichten kann.

Ein Gedanke zu „Android Proxy deaktivieren – so geht’s“

  1. Vielen Dank für die Anleitung, wie man den Proxy rausnehmen kann, leider hält diese Einstellung trotz Speichern immer nur für kurze Zeit (oft ist der Proxy schon nach Minuten oder spätestens Stunden wieder drin). Es ist total nervig.
    Ich habe seit ca. 3 Jahren ein Samsung S4 und bis vor wenigen Monaten war die Verbindung zum Internet nie ein Problem, erst in der jüngsten Vergangenheit trat dieses Phänomen auf, ohne dass ich mir erklären kann, warum.
    Nun bin ich ständig damit beschäftigt, bei fast jedem Internetzugang vorher den Proxy rauszunehmen, weil andernfalls keine Verbindung zustande kommt. Gibt es ggf. eine dauerhaftere Lösung, bzw. wieso ist der Proxy andauernd wieder aktiviert, obwohl ich doch „ohne Proxy“ abgespeichert habe.
    Apropos: Ich habe diesen Proxy gar nicht eingerichtet, sondern das Handy wie gekauft, direkt in Betrieb genommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert