Wie kann ich unter Android die Lupe ausschalten oder einschalten? Wo genau kann ich bei einem Android-Smartphone wie zum Beispiel einem Galaxy S8 oder Galaxy S7 die Bildschirmlupe deaktivieren oder aktivieren? Das Android-Betriebssystem bringt ja von Haus aus so einige praktische Funktionen mit und dazu gehört unter anderem auch die Bildschirmlupe. Über die Lupe kann man ähnlich wie es der eine oder andere vielleicht schon vom PC/Laptop mit Windows 10 kennt, einen bestimmten Bereich auf dem Handy-Bildschirm vergrößern.
Android Bildschirmlupe aktivieren und deaktivieren
So manch ein Nutzer stellt sich da vielleicht früher oder später mal die Frage, wie und wo kann man die Lupe ausschalten und einschalten? Wenn Du dir die gleiche Frage stellst, dann kannst dir die folgende Anleitung sicher weiterhelfen.
- Entsperre dein Android-Smartphone und öffne die Einstellungen.
- Wähle in den Einstellungen unter „Eingabehilfe“ die „Sehhilfe“ aus.
- Unter der „Sehhilfe“ kannst Du nun über das sogenannte „Vergrößerungsfenster“ die Bildschirmlupe aktivieren aber auch deaktivieren.
Willst Du die Lupe außerhalb der Einstellungen ausschalten, dann einfach auf das X-Symbol oben rechts an dem Vergrößerungsfenster tippen und die Bildschirmlupe ist deaktiviert. Neben der unter Android integrierten Lupe gibt es auch im Google Play Store noch zahlreiche Bildschirmlupen-Apps. In dem Fall ist die Vorgehensweise beim Ausschalten der Funktion vielleicht etwas anders, sehr wahrscheinlich wird es aber auch hier einen X-Button oder einen Schalter zum Ausschalten der Funktion geben. Zur Not kann man die Drittanbieter-App mit der Lupe auch einfach deaktivieren, wenn die Lupen-Funktion ein Problem macht oder man keine Verwendung mehr dafür hat. Die in Android integrierte Lupe ist den Drittanbieter-Apps in den meisten Fällen sowieso vorzuziehen, da diese nahtloser in das System integriert wurde und sich so auch besser benutzen lässt.