Was kann man tun, wenn unter Android der Klingelton zu leise ist? Der eine oder andere kennt sicher das Problem, vor allem wenn man eigene MP3-Dateien als Klingelton verwenden will, dann sind diese in bestimmten Situationen noch zu leise und man verpasst einen Anruf oder eine wichtige Benachrichtigung und das selbst dann, wenn das Handy schon auf der maximalen Lautstärke steht. In der Situation stellt sich dann oft die Frage, wie man unter Android den Klingelton lauter machen kann und ob das überhaupt möglich ist? Wir haben dir hier verschiedene Tipps zusammengefasst, wie Du unter Android zum Beispiel bei einem Samsung Galaxy S7 aber auch Galaxy S6 die Lautstärke von dem Klingelton lauter machen kannst.
Android Klingelton Lautstärke erhöhen
Vorweg sei gesagt, dies sind lediglich eine Reihe von Tipps und Tricks, die uns in der Vergangenheit weitergeholfen haben, wenn unter Android der Klingelton zu leise war. Wenn Du noch weitere Tipps zu dem Thema hast, dann teile diese gerne im Kommentarbereich dieser Seite.
Tipp 1: Lautstärke erhöhen und überprüfen
Wenn der Klingelton zu leise ist, dann solltest Du natürlich als erstes überprüfen, ob die Sounds schon auf der maximalen Lautstärke sind. Unter Android kannst Du nicht nur die allgemeine Lautstärke einstellen, sondern beispielsweise auch die Sounds aus einer App leiser oder lauter machen als die Systemsounds für den Klingelton bei einem Anruf oder einer Benachrichtigung. Überprüfe deshalb, ob auch wirklich die Lautstärke von dem Klingelton auf das Maximum eingestellt ist.
Tipp 2: Klingelton-Lautstärke über Apps erhöhen
Eine weitere Möglichkeit einen Klingelton unter Android lauter zu machen ist die allgemeine Lautstärke in der Sounddatei zu erhöhen. Speziell wenn Du eigene MP3 als Klingelton auf deinem Handy einrichtest, dann kann dieser Trick oft weiterhelfen. Dazu lädt man sich einfach ein kostenloses Programm zum Bearbeiten von MP3-Dateien herunter, beispielsweise mp3DirectCut, und öffnet den Klingelton in dem Programm. Hier erhöhst Du nun die allgemeine Lautstärke von dem Ton und speicherst die Änderungen ab. Übertrage dann die neue Sounddatei auf dein Handy und prüfe, ob der Klingelton immer noch zu leise ist. Bei der Einstellung der Lautstärke solltest Du den Wert nicht zu hoch setzen, denn das geht früher oder später auf die Qualität.
Tipp 3: Handy-Lautstärke über Apps erhöhen
Zum Teil kann man die Lautstärke von dem Handy und damit auch die Klingelton-Lautstärke über einige Apps wie beispielsweise „Volume Booster Plus“ oder „Ultimate Volume Booster“ erhöhen. Je nach Smartphone funktioniert das manchmal sehr gut, manchmal aber auch weniger gut. Wem der Klingelton immer noch zu leise ist, der kann sich eine der App auf jeden Fall einmal herunterladen und testen. Neben einer Kalibrierung von den Lautsprechern lassen sich diese oft auch ein wenig lauter machen. So kann man dann nicht nur einen lauteren Klingelton einstellen, sondern auch die Lautsprecher-Lautstärke zum Musik hören erhöhen.