Wie kann man unter Android die sogenannten ICE Notfallkontakte erstellen? Was hat es mit den ICE-Notfallkontakten überhaupt auf sich und wie lassen sich diese beispielsweise bei einem Samsung Galaxy S7 (Edge) erstellen? Diese Frage hat sich der eine oder andere Besitzer von einem Android-Smartphone sicher schon einmal gestellt, denn meistens trifft man zum ersten Mal auf die ICE Notfallkontakte, wenn man auf dem Sperrbildschirm auf „Notruf“ tippt und im oberen Teil des Bildschirms die vier Einträge für die ICE-Kontakte sieht.
ICE-Notfallkontakt: Was ist das?
Die Abkürzung ICE steht für „In Case of Emergency“. Bei jedem Smartphone mit einer halbwegs aktuellen Android-Version können diese Notfallkontakte eingerichtet werden und dies hat den Vorteil, dass man im Fall der Fälle schnell jemanden anrufen kann, ohne das Smartphone entsperren, geschweige denn die Handynummer von dem Kontakt eingeben zu müssen. Gerade in brenzligen Situationen wie einem Unfall oder einer anderen Notlage kann dies sehr hilfreich sein und man sollte durchaus überlegen, vielleicht doch den einen oder anderen Kontakt als ICE Notfallkontakt zu definieren.
So kannst Du ICE Notfallkontakte definieren und löschen
Wie man eine Person als Notfallkontakt unter Android definieren, bearbeiten und löschen kann, das haben wir unter den folgenden Absätzen ausführlich in einer Schritt-für-Schritt Anleitung beschrieben. Wir haben die notwendigen Schritte basierend auf der Menüführung von einem Samsung Galaxy S7 Edge erstellt, es funktioniert aber auch mit jedem anderen gängigen Android-Smartphone.
- Entsperre dein Handy und öffne die Kontakte-App.
- Suche dir nun den Kontakt aus, den Du als ICE-Notfallkontakt definieren willst.
- Tippe oben rechts auf „Bearbeiten“ bzw. das Stift-Symbol und anschließend auf „Gruppen“.
- Füge den Kontakt nun zu der Gruppe „ICE – Notfallkontakte“ hinzu.
Derzeit können bis zu vier Kontakte definiert werden. Um einen ICE Notfallkontakt zu löschen kannst Du die Person einfach wieder aus der Gruppe entfernen und schon werden diese nicht mehr unter dem Notruf auf dem Sperrbildschirm angezeigt.