Android Home Button ändern: So geht’s beim Samsung Galaxy S7, S6, S5

Wie kann man unter Android das Verhalten von dem Home-Button ändern? Der Home-Button erfüllt unter Android verschiedene Funktionen, zum einen wird dieser im Standard als „Zurück auf den Hauptbildschirm“ genutzt, aber durch doppeltes antippen oder durch längere festhalten kann man auch noch andere Funktionen starten. Beim Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S6 lässt sich beispielsweise durch ein zweimaliges Antippen die Kamera öffnen. Doch wie kann man dieses Verhalten von dem Home-Button unter Android? Teilweise geht es mit Bordmitteln, einfacher ist es aber mit einer App von einem Drittanbieter aus dem Google Play Store.

Android Home-Button konfigurieren

Wer das Verhalten von dem Home-Button ändern und zum Beispiel durch längere Antippen eine bestimmte App öffnen will, dem empfehlen wir die App namens „Home2 Shortcut“. Damit lässt sich nicht nur das Verhalten von dem Home-Button anpassen, sondern man kann auch wenn gewünscht das Verhalten von dem Menü- oder Zurück-Button ändern.

Nach der Installation der App „Home2 Shortcut“ kann man einfach bei dem entsprechenden Button in der Liste „Choose Application“ auswählen und dann bestimmen, welche App dadurch geöffnet werden soll. Zusätzlich lässt sich der Intervall einstellen, wann ein Klick auf den Home-Button noch als „Doppel-Klick“ gilt und wann es als „Ein Klick“ gemessen werden soll. Wichtig ist, dass man die App „Home2 Shortcut“ als Standard-Applikation beim Tippen auf den Home-Button auswählt und bestimmt. Nur so funktionieren die in der App eingestellten Belegungen der Buttons.

Alternativ zu Apps wie Home2 Shortcut kann man mittlerweile bei vielen Android-Launchern auch das Verhalten von dem Home-Button ohne zusätzlich App einstellen. Dazu einfach mal in die Einstellungen von dem Android Launcher schauen, oft findet man da entsprechende Konfigurationsmöglichkeiten.

Wir haben die Home2 Shortcut App sowohl auf einem Samsung Galaxy S7 Edge als auch auf einem Galaxy S6 getestet, in beiden Fällen konnten wir die Button-Belegung damit anpassen und es gab keine Probleme. Des Weiteren funktioniert die App nach Angaben von dem Entwickler auch auf anderen Android-Smartphones wie einem Sony Xperia, HTC, Google Nexus und weiteren Modellen. Die App funktioniert ohne Root.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert