Android-Handy an Monitor anschließen: So geht’s beim Samsung Galaxy S7 und Co

Wie kann ich mein Android-Handy an einen Monitor anschließen? Wie kann ich mein Handy auf dem Monitor anzeigen lassen und und trotzdem noch über den Display steuern? Diese Frage beschäftigt sicher den einen oder anderen Besitzer von einem Smartphone oder Tablet mit Googles mobilen Betriebssystem namens Android. Wir zeigen dir hier zwei Varianten, wie man das Handy relativ einfach an einen Monitor anschließen und das Bild übertragen kann. Vorweg sei gesagt, es gibt mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, dass sind lediglich zwei von einigen Varianten das Handy auf einem Monitor anzeigen zu lassen.

Handy mit MyPhoneExplorer auf Monitor anzeigen

Eine Möglichkeit ein Android-Smartphone wie ein Samsung Galaxy oder HTC One auf einen Bildschirm zu übertragen ist die kostenlose App namens MyPhoneExplorer. Mit dem Tool kannst Du nicht nur deine Kontakte oder Kalendereinträge synchronisieren, sondern das Handy lässt sich damit auch auf einen Bildschirm übertragen und sogar weiterhin steuern. Zwar ist die Verbindung nicht immer die schnellste und es ruckelt manchmal leicht, insgesamt ist es aber eine Variante, die wir empfehlen können und die sich leicht einrichten lässt.

  1. Als erstes musst Du dir die MyPhoneExplorer App für dein Android-Smartphone oder Tablet herunterladen und installieren.
  2. Aktiviere anschließend das USB-Debugging in den Entwickleroptionen und starte die App.
  3. Setze dich jetzt an deinen PC auf dem Du das Bild von deinem Android-Handy übertragen willst und installiere dort das gleichnamige Programm namens MyPhoneExplorer.
  4. Starte das Programm und verbinde dein Smartphone über das USB-Kabel mit dem PC.
  5. Öffne jetzt in dem Programm die Registerkarte „Extras“ und dort findest Du den Menüpunkt „Handy steuern/Screenshot laden“.

Dadurch kannst Du dein Handy über einen PC auf einem Monitor anzeigen lassen. Selbstverständlich kannst Du weiterhin mit dem Smartphone-Bildschirm interagieren, auch dies wird dann auf dem Monitor angezeigt.

Android-Handy über Kabel an Monitor anschließen

Wenn Du wie in der ersten Variante keinen PC dazwischen schalten willst, dann kannst Du das Android-Handy auch direkt über ein Kabel an den Monitor anschließen. Alles was man dazu braucht ist das entsprechende Kabel und auch das Smartphone muss die sogenannte MHL-Technik unterstützen. Die MHL-Kabel gibt es in allen Farben und Formen. Also auf der einen Seite mit Micro-USB für den Anschluss an das Smartphone und auf der anderen Seite entweder mit HDMI oder DVI. Das Kabel steckt man dann einfach in den Micro-USB-Anschluss von dem Handy und das andere Ende in den Fernseher oder Monitor und schon wird das Bild übertragen. Vorteil von der Kabelverbindung ist ganz klar der leichte Aufbau, man benötigt keine zusätzliche Software oder muss sonstige Einstellungen machen, und es ist nicht so verzögert und ruckelig wie bei anderen Methoden.

Daneben kann man das Smartphone natürlich auch noch mit Google Chrome kabellos auf einen Monitor übertragen und den Bildschirm spiegeln. Auch hier ist wieder eine kleine Verzögerung zu erwarten, es funktioniert aber ähnlich gut wie mit den oben genannten Varianten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert