Android hängt sich beim Starten auf: Was tun?

Was tun, wenn sich Android beim Starten aufhängt? Wie kann ich das Android-Handy, welches beim Starten hängt, jetzt wieder neustarten? Auch wenn die meisten Android-Smartphones beim Start und Hochfahren eher selten Probleme machen, so kann es wie bei jeder Hard- und Software früher oder später mal zu dem einen oder anderen Problem kommen. Dazu gehört unter Umständen auch, dass sich Android beim Starten aufhängt. Da es hier sicherlich einige gibt die sich in der Situation fragen, wie kann ich das Handy jetzt wieder ans Laufen bringen, hier ein einfacher Trick der meist weiterhilft.

Android-Handy hängt beim Starten: Diese Lösung kann helfen

Sollte sich Android beim Start aufhängen, dann reicht es meistens schon aus das Smartphone einmal neuzustarten und ganz normal wieder hochzufahren. Erfahrungsgemäß startet das Android-Handy dann wieder ganz normal und kann auch ganz normal wieder genutzt werden. Doch wie kann ich einen Neustart durchführen, wenn das Handy beim Starten hängt?

Nun, zum einen könntest Du das Handy einfach vom Ladekabel abziehen und in die Ecke legen bis der Akku leer geht oder Du erzwingst einen Neustart. Unter Android kann man relativ einfach einen Neustart von seinem Android-Handy erzwingen. Alles was man dazu drücken und für rund 10 Sekunden halten muss ist eine Tastenkombination bestehend aus der Power-Taste sowie der Lautstärke-Leiser-Taste (jedenfalls bei Samsung Galaxy-Smartphones). Sollte die Tastenkombination nicht funktionieren, dann reicht manchmal auch schon ein drücken und festhalten von dem Power-Button für 10 bis 15 Sekunden.

Android-Handy hängt sich bei jedem Start auf?

Sollte sich das Android-Handy bei jedem Start aufhängen und gar nicht mehr richtig hochfahren, dann stimmt vermutlich etwas mit der Software nicht. In dem Fall könntest Du das Handy über den Recovery-Modus zurücksetzen. Wie man den Recovery Mode bei Android-Smartphones wie einem Samsung Galaxy starten kann, dass haben wir schon einmal ausführlich in dem verlinkten Artikel beschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert