Wieso bekomme ich unter Android immer die Meldung GPS wird gesucht angezeigt, wenn ich zum Beispiel über Google Maps eine Navigation starten will? Wenn das GPS nicht funktioniert, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. Hier haben wir dir eine Reihe von Tipps und Lösungsansätze zusammengefasst, wenn unter Android das GPS nicht funktioniert. Egal ob man das GPS für Google Maps und die Navigation oder für so Dinge wie Standort senden über WhatsApp benötigt, in den meisten Fällen wird die eigene Position nach dem Aktivieren von GPS sofort gefunden. Doch unter bestimmten Umständen ist das nicht so und dann wird man oft von der Meldung „GPS wird gesucht“ unter Android begrüßt. Wie sich das Problem eventuell in den Griff bekommen lässt, dass erfährst Du in diesem Beitrag.
GPS wird gesucht: GPS-Probleme unter Android beheben
Nachfolgend eine Reihe von Lösungsansätzen bei GPS-Problemen unter Android. Die Lösungen sind unabhängig vom Smartphone und Tablet zu gebrauchen. Also egal ob man jetzt ein Samsung Galaxy S7, Galaxy S6, Galaxy S5, HTC One, Google Pixel, Sony Xperia oder ein ganz anderes Gerät nutzt, solange man eine halbwegs aktuelle Android-Version verwendet, sollten die nachfolgenden Tipps alle ausprobiert werden können.
- GPS aktiviert: Ist GPS wirklich aktiviert oder zeigt die App nur an, dass GPS aktiv ist? Im Problemfall solltest Du als erstes überprüfen, ob das Feature wirklich aktiviert ist. Manchmal wird es von einigen Apps als aktiv angezeigt, obwohl dem nicht so ist. Ziehe dazu einfach die Statusleiste nach unten und schaue ob das Symbol bei GPS leuchtet.
- Hohe Genauigkeit beim GPS einstellen: Solltest Du bei Apps wie zum Beispiel Google Maps nur „GPS wird gesucht“ angezeigt bekommen, so kann es manchmal auch helfen die Genauigkeit richtig einzustellen. Über die Einstellungen und den Unterpunkt „Standort“ kannst Du bei der Suchmethode drei verschiedene Optionen auswählen. Wenn es Probleme gibt, dann sollte man nicht nur „Nur GPS“ sondern „GPS, WLAN und mobile Netze“ aktivieren.
- Ein bisschen bewegen: Sollte das GPS immer noch nicht gefunden werden, so kann es manchmal auch schon helfen wenn man sich ein bisschen bewegt. Also einfach 50 bis 100 Meter bewegen und dann nochmal ausprobieren. Manchmal steckt man einfach im Funkloch und es dauert ewig bis eine Verbindung gefunden wird, geht man hingegen ein paar Meter wird auf einmal sofort ein Signal gefunden.
- Energiesparmodus deaktivieren: Wenn unter Android GPS nicht funktioniert, kann es möglicherweise auch am aktivierten Energiesparmodus liegen. Bei vielen Smartphones und Tablets wird in dem Fall die oben beschriebene „Suchmethode“ und damit die Genauigkeit auf „Nur GPS“ verändert, was in bestimmten Situationen und Gegenden problematisch sein.
- Handy neustarten: Getreu dem Motto „Reboot tut immer gut“ sollte man bei Problemen mit GPS und der Meldung „GPS wird gesucht“ einfach mal das Smartphone oder Tablet neustarten. Nicht selten können manche Probleme durch einen einfachen Neustart behoben werden.
Android GPS-Probleme beheben: Deine Erfahrungen
Kennst Du noch weitere Tipps und Lösungen, wenn unter Android das GPS nur gesucht aber nicht gefunden wird? Welche Tricks haben dir geholfen, wenn das GPS nicht funktioniert? Teile dein Wissen und deine Erfahrungen zu dem Thema gerne in den Kommentaren unter diesem Beitrag.