Wieso werden unter Android meine E-Mails nicht automatisch abgerufen? In diesem Beitrag findest Du drei Lösungen, wenn E-Mails auf deinem Handy nicht mehr abgerufen und angezeigt werden. Vorweg sei gesagt, dies sind lediglich drei Lösungsansätze, für ein Problem das zig Ursachen haben kann. Diese drei Lösungen haben bei uns in der Vergangenheit allerdings recht häufig weitergeholfen, weshalb wir diese hier mal als „Erste Hilfe“ empfehlen können, wenn sich unter Android die E-Mails nicht mehr synchronisieren und nicht mehr abgerufen werden.
Android Mails werden nicht mehr automatisch abgerufen
Nicht immer muss gleich ein Fehler die Ursache für das Problem sein, sondern wenn deine Mails nicht mehr automatisch aus deinem Postfach abgerufen und als neue Nachrichten angezeigt werden, dann kann das unter anderem auch daran liegen, dass der Abrufintervall möglichweise zu groß eingestellt oder gar komplett auf manuell steht. Im Fehlerfall kann es auch oft weiterhelfen das E-Mail-Konto einmal erneut einzurichten.
Die nachfolgenden Lösungsansätze haben wir anhand von einem Samsung Galaxy S7 Edge bzw. Galaxy S6 Edge beschrieben. Die Lösungen funktionieren aber bei jedem halbwegs aktuellen Smartphone oder Tablet mit einer halbwegs aktuellen Android-Version.
Abrufintervall der Mails überprüfen
Ist der Abrufintervall in deiner E-Mail-App zu groß eingestellt oder steht dieser auf manuell? Wenn die Mails nicht mehr automatisch abgerufen werden sondern erst wenn man selber synchronisiert, dann ist das ein Punkt den man prüfen sollte.
- Öffne die vorinstallierte E-Mail-App und tippe oben rechts auf „Mehr“ und „Einstellungen“.
- Wähle nun dein E-Mail-Postfach unter „Konten“ aus und überprüfe die Abrufeinstellungen.
- Hier stehen verschiedene Intervall zur Verfügung, die gehen von manuell über alle 15 Minuten bis hin zu einmal am Tag.
Zum Test kann man den Schalter einfach mal auf alle 15 Minuten stellen und dann schauen, ob die Mails jetzt automatisch abgerufen werden. Sollte das Problem nur in bestimmten Zeiten auftreten, dann überprüfe ob das Feature „Spitzenzeiten“ aktiviert ist. In dem Fall gilt ein anderer Abrufintervall in der eingestellten Zeit.
E-Mail-Synchronisierung wurde deaktiviert
Obwohl der Intervall eingestellt ist, werden auf deinem Handy unter Android die E-Mails immer noch nicht automatisch abgerufen? Überprüfe in den Einstellungen, ob die E-Mail-App überhaupt für die Synchronisierung aktiviert ist.
- Öffne dazu die „Einstellungen“ und den Unterpunkt „Konten“ und „E-Mail“.
- Überprüfe hier, ob der Haken bei „E-Mail synchronisieren“ gesetzt ist.
- Zusätzlich kannst Du hier auch nochmal die Zeit der letzten Synchronisieren sehen.
E-Mail-Konto erneut einrichten
Manchmal tritt das Problem mit der Synchronisierung der Mails auch auf, ohne das man dafür eine wirkliche Ursache findet. In dem Fall kann es sich oft hilfreich sein einfach das E-Mail-Konto erneut einzurichten. Sofern die Mails nicht heruntergeladen und auf dem Server gelöscht wurden, kannst Du das Konto bedenkenlos löschen. Es wird nicht das E-Mail-Konto gelöscht, sondern lediglich die Verbindung zwischen E-Mail-App und deinem E-Mail-Postfach aufgehoben. Öffne dazu auch wieder die E-Mail-App und tippe auf „Mehr“ und „Einstellungen“. Entferne nun das betroffene Konto und richte es erneut ein.
Deine E-Mails werden immer noch nicht automatisch abgerufen? Kennst Du weitere Ursachen und Lösungen für das Problem? Wenn dem so ist, dann teile dein Wissen dazu gerne im Kommentarbereich dieser Seite.