Wie kann ich unter Android die „App Optimierung“ deaktivieren? Wie lässt sich die App-Optimierung bei einem Smartphone wie einem Samsung Galaxy S6 deaktivieren? Eine Reihe von Samsung-Smartphones besitzen eine Funktion namens „App-Optimierung“. Mit der Funktion werden im Hintergrund laufende Apps überwacht und man hat die Möglichkeit den Hintergrunddaten-Verkehr der Apps zu begrenzen und der RAM wird automatisch optimiert, was die Performance von dem Smartphone verbessert. Dies schont vor allem den verbauten Akku und sorgt damit für eine längere Akkulaufzeit. Wenn die App Optimierung Meldung nervt, dann kann man die Funktion jederzeit deaktivieren und wie das funktioniert, dass haben wir in diesem Artikel in Form einer kurzen Anleitung beschrieben.
Android: So kannst Du die App-Optimierung ausschalten
Willst Du die App Optimierung auf deinem Android-Smartphone wie beispielsweise einem Samsung Galaxy S6 deaktivieren oder aber auch wieder aktivieren, dann geht das über die folgenden Schritte.
- Entsperre das Smartphone und öffne die „Einstellungen“.
- Wähle in den „Einstellungen“ den Menüpunkt „Smart Manager“ und „Akku“ aus.
- Unter „App-Energiesparmodus“ kannst Du nun auf den „Detail“-Button tippen und oben den App-Energiesparmodus deaktivieren.
Wenn Du die Funktion weiter nutzen möchtest und nur von der Meldung von dem App-Energiesparmodus genervt bist, dann kannst Du auch nur die Benachrichtigung deaktivieren. Dazu schaltest Du die Funktion nicht oben über den Schalter aus, sondern Du tippst einmal auf den „Mehr“-Button und im Kontextmenü kannst Du dann „Benachrichtigungen sperren“ auswählen. In dem Fall läuft der App-Energiesparmodus dann im Hintergrund weiter, es werden aber keine Benachrichtigungen mehr von der Funktion angezeigt. Natürlich kannst Du die Funktion auch jederzeit über die oben beschriebenen Schritte wieder aktivieren.