Wie kann man unter Android die App-Berechtigungen ändern? Wo kann ich bei einem Android-Smartphone wie zum Beispiel einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 die App-Berechtigungen einschränken und entziehen? So könnte vermutlich mal die Frage von so manch einem Android-Nutzer aussehen, der vor kurzem eine App installiert und dieser auch bestimmte Berechtigungen erteilt hat und dies jetzt rückgängig machen möchte. Willst Du die zugewiesenen Berechtigungen einer Android-App ändern und nachträglich einschränken, dann geht das recht einfach. Anders als in älteren Android-Versionen muss man keine zusätzliche Drittanbieter-Apps aus dem Google Play Store dafür installieren, denn die Berechtigungen lassen sich direkt über die Android-Einstellungen nachträglich anpassen. Wie das funktioniert, dass haben wir in diesem Beitrag kurz beschrieben.
Android App-Berechtigungen nachträglich einschränken
Nutzt Du ein Android-Smartphone wie ein Samsung Galaxy S8, Galaxy S7 (oder anderes Modell) mit einer halbwegs aktuellen Android-Version, dann kannst Du die Berechtigungen der einzelnen Apps folgendermaßen anzeigen lassen und ändern.
- Entsperre dein Smartphone und öffne die Einstellungen.
- Wähle in den Einstellungen den „Anwendungsmanager“ oder einfach nur „Apps“ aus und suche in der Liste der installierten Apps nach der App bei der Du die Berechtigungen anpassen möchtest.
- In der Anwendungsinfo der App kannst Du nun unter „Berechtigungen“ über die einzelnen Schalter die einzelnen Berechtigungen entziehen, zum Beispiel den Zugriff auf die Kamera, die eigenen Fotos, die Kontakte und so weiter.
Wenn Du die App-Berechtigungen änderst, dann solltest Du bedenken, entziehst Du zu viele Rechte, dann funktioniert die App unter Umständen nicht mehr so wie sie es eigentlich sollte.
App-Berechtigungen einschränken über Drittanbieter-Apps
Wenn Du eine ältere Android-Version nutzt bei der die Option für die Berechtigungen noch nicht angezeigt werden sollte, dann kannst Du den Zugriff der einzelnen Apps auch mit Hilfe von Drittanbieter-Apps aus dem Play Store steuern. Einige der Apps erfordern Root, andere funktionieren auch vollkommen ohne Root-Rechte. Gute Apps zum Anpassen und Steuern der Berechtigungen sind unserer Meinung nach beispielsweise „Permission Friendly Apps“ oder der „Advanced Permission Manager„.