Android Anrufe kommen nicht an – was tun?

Was tun, wenn unter Android die Anrufe nicht ankommen? Woran könnte es liegen, wenn plötzlich keine eingehenden Anrufe mehr durchkommen und welche Lösungsansätze gibt es, um das Problem zu beheben? Egal ob man ein Samsung Galaxy S8, Galaxy S7, Huawei P9, Honor 8 oder ein ganz anderes Smartphone mit Android als Betriebssystem hat, früher oder später treten wie bei jedem anderen technischen Gerät auch hier und da mal Fehler auf. Ein Problem, welches uns in der Vergangenheit mal eine Weile beschäftigt hat war, dass die eingehenden Anrufe plötzlich nicht mehr angekommen sind. Stattdessen wurden Anrufer immer direkt an die Mailbox weitergeleitet.

Anrufe kommen nicht an: Woran könnte das liegen?

Android-Handy: Anrufe kommen nicht an?Kommen unter Android die Anrufe nicht an, dann kann das verschiedene Ursachen haben und dementsprechend gibt es auch verschiedene Lösungsansätze. Im Folgenden haben wir dir einige mögliche Ursachen für das Problem zusammengefasst und eine Anleitung, wie man den Fehler in den meisten Fällen beseitigen kann.

  • Kein Empfang oder Netz: Als erstes solltest Du deinen Empfang überprüfen. Bekommst du mit deinem Handy ein Netz und kannst Du selber Anrufe durchführen? Möglicherweise gibt es gerade auch eine Störung im Netz oder die SIM-Karte ist einfach nicht entsperrt.
  • Handy neustarten: Bevor man sich auf die Suche nach einer Ursache für das Problem macht, sollte man einfach mal das Handy neustarten. Nicht selten kann durch so einen einfachen Neustart ein technisches Problem wie von Geisterhand behoben werden.
  • Automatische Weiterleitung an die Mailbox aktiviert: Wurde eine direkte Weiterleitung an die Mailbox aktiviert? Dies könnte ein Grund sein, warum die Anrufe nicht ankommen.
  • Anruf wird blockiert: Sowohl über die Android-Einstellungen als auch über Drittanbieter-Apps aus dem Google Play Store kann man Anrufe und Telefonnummern blockieren. Kommt der Anruf nicht an, weil die Nummer in den Android-Einstellungen oder einer der Anruf-Blocker-Apps blockiert ist?
  • Flugzeugmodus aktiviert: Hast Du möglicherweise den Flugzeugmodus aktiviert gelassen? Auch dann wird neben der WLAN-Verbindung auch die Mobilfunk-Verbindung getrennt.
  • Nicht-Stören- oder VIP-Modus aktivert: Je nach Smartphone und Android-Version gibt es meist einen sogenannten Nicht-Stören-Modus oder VIP-Modus. Dies ist eine Art Lautlos-Modus in dem bestimmte und vorher definierte Telefonnummern weiterhin durchkommen. Kommt ein Anruf nicht durch oder wird ein eingehender Anruf nicht angezeigt, dann könnte die Ursache dieser Modus sein.
  • Störung im Mobilfunknetz: Möglicherweise kommt der Anruf auf deinem Android-Smartphone nicht an, weil es gerade generell Störungen im Mobilfunknetz von deinem Anbieter gibt. Um zu prüfen, ob es gerade zu Störungen kommt, kann man ganz gut die Webseite allestörungen.de verwenden.

Kennst Du weitere Ursachen, wenn unter Android der Anruf nicht durchkommt? Wenn Du auch Erfahrungen mit dem Problem gemacht hast und noch weitere Ursachen sowie Lösungen dafür kennst, dann teile diese gerne in dem Kommentarbereich unter diesem Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert