Android 5GHz deaktivieren: WLAN Frequenzband einstellen

Wie kann ich unter Android 5GHz deaktivieren? Wie kann ich ein bestimmtes Frequenzband wie 2.4GHz oder 5GHz bevorzugen und einstellen? Diese Frage könnte vielleicht früher oder später mal den einen oder anderen Nutzer eines Smartphones oder Tablet mit Android beschäftigen, der in seinem heimischen Netzwerk bzw. WLAN nur ein 2.4GHz-Frequenzband aktiviert hat und deshalb einen möglichen Verbindungsversuch über 5GHz unterbinden möchte. Doch kann man unter Android das 5GHz Frequenzband deaktivieren, sodass immer nur eine Verbindung über das 2.4GHz-Frequenzband aufgebaut wird?

Android 5-GHz deaktivieren und ausschalten: Geht das?

Wenn Du nur eine WLAN-Verbindung über 5-GHz zu deinem Router aufbauen willst, dann kannst Du einfach das Frequenzband im Router deaktivieren, was bei Routern wie beispielsweise einer Fritzbox mit nur wenigen Klicks erledigt ist. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, bei bestimmten Android-Smartphones das 5GHz-Frequenzband zu deaktivieren. Dazu sei aber vorweg gesagt, die Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht bei allen Android-Geräten, so haben wir die Einstellungsmöglichkeit beispielsweise nicht bei einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 in den Android-Einstellungen finden können.

Mit etwas Glück gibt es die Einstellung aber bei deinem Android-Smartphone und dann ist diese folgendermaßen zu finden und de-aktivierbar.

Entsperre dein Smartphone und öffne die „Einstellungen“. Wähle in den „Einstellungen“ den Menüpunkt für das „WLAN“ aus. In den WLAN-Einstellungen tippst Du nun oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten und wählst im Kontextmenü „Erweitert“ aus. In den erweiterten WLAN-Einstellungen solltest Du nun mit etwas Glück die Option „WLAN-Frequenzband“ finden, über das Du auf deinem Android-Handy 5GHz deaktivieren kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert