Wie hoch ist der Stromverbrauch vom Amazon Echo und Echo Dot? Wie viel Watt verbraucht der Amazon Echo im Standby und im Betrieb, zum Beispiel beim Musik streamen und hören über Spotify? Wenn um es Hardware wie beispielsweise IoT- und Smart Home-Geräte geht, die den ganzen Tag über laufen, dann fragen sich immer mehr Besitzer von diesen Geräten, wie hoch ist der Stromverbrauch eigentlich? Gerade wenn man einige Geräte hat, bei denen im Betrieb auch nur ein paar Watt verbraucht werden, dann kann sich das bei einer gewissen Anzahl an Geräten schon zu einem spürbaren Stromverbrauch summieren. Stellt sich die Frage, was verbraucht der Amazon Echo und Echo Dot Lautsprecher eigentlich so, wenn dieser nicht genutzt wird und im Standby ist und wenn dieser in Betrieb ist und man beispielsweise Musik über Spotify hört?
Um den Stromverbrauch von dem Amazon Echo sowie dem kleineren Modell in Form von dem Echo Dot besser vergleichen zu können, haben wir vor kurzem mal den Stromverbrauch der beiden Geräte getestet, sowohl im Standby beim nichts tun als auch im Betrieb beim Abspielen von Musik über Spotify mit 50 Prozent und 100 Prozent Lautstärke.
Amazon Echo Stromverbrauch
Der Amazon Echo kam bei uns im Standby auf einen Stromverbrauch von rund 3 bis 3,1 Watt. Beim Abspielen von Liedern über Spotify kamen wir auf rund 3,5 bis 3,7 Watt mit 50 Prozent Lautstärke und mit 100 Prozent auf circa 5,8 Watt.
- Standby: 3 bis 3,1 Watt
- Spotify 50 Prozent Lautstärke: 3,5 bis 3,7 Watt
- Spotify 100 Prozent Lautstärke 5,6 bis 6,2 Watt
Amazon Echo Dot Stromverbrauch
Der Stromverbrauch vom Echo Dot im Vergleich zum normalen Echo Lautsprecher war bei uns etwas geringer. So lag der Stromverbrauch beim Echo Dot im Standby gerade mal bei 1,5 bis 1,6 Watt. Bei Spotify mit 50 Prozent Lautstärke wurde circa 1,8 bis 1,9 und bei 100 Prozent Lautstärke 2,2 bis 2,3 Watt verbraucht.
- Standby: 1,5 bis 1,6 Watt
- Spotify 50 Prozent Lautstärke: 1,8 bis 1,9 Watt
- Spotify 100 Prozent Lautstärke 2,4 bis 2,5 Watt
Der Stromverbrauch vom Amazon Echo und Echo Dot beim Fragen und bei der Beantwortung durch Alexa lag meist einem Watt über der beim Musik abspielen.