Wie kann ich meinen Amazon Echo oder Echo Dot mit 5 GHz WLAN verbinden? Unterstützt der Amazon Echo überhaupt die WLAN-Frequenzband von 5 GHz und wenn ja, gibt es bei der Einrichtung irgendetwas wichtiges zu beachten, damit es richtig funktioniert? Der eine oder andere Käufer von dem Amazon Echo oder aber auch von dem kleineren Amazon Echo Dot könnte diese Frage vielleicht bekannt vorkommen, denn je nachdem wie man das heimische Netzwerk und vor allem das heimische WLAN eingerichtet hat, werden meist die beiden Funkfrequenzen 2,4 GHz und 5 GHz beim WLAN gleichzeitig aktiviert, beispielsweise bei einer herkömmlichen Fritzbox mit Standardkonfiguration.
Bei der Einrichtung haben wir uns die Frage gestellt, ob man den Amazon Echo auch mit dem 5GHz WLAN verbinden kann. Die gute Nachricht zuerst, ja Du kannst den Amazon Echo sowie den Echo Dot problemlos mit dem 5 GHz-Band verbinden, allerdings könnte dafür eine kleine Umstellung notwendig sein, jedenfalls war dies bei uns der Fall.
Amazon Echo mit 5-GHz-Frequenzband: Geht das?
Oft haben sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Frequenzband den gleichen Namen bzw. die gleiche SSID. Aus welchem Grund auch immer, der Amazon Echo hat sich trotz Einrichtung der Verbindung über 5 GHz merkwürdigerweise manchmal mit dem 2,4 GHz-Band verbunden. Wenn Du ein ähnliches Problem hast, dann gibt es eine recht einfache Lösung dafür, die man sowieso mal einrichten sollte. Der Grund war wohl die identischen Namen also die identische SSID für das 2,4 GHz- und das 5 GHz-Band. Nachdem wir die SSID für das 5-GHz-Frequenzband in den WLAN-Einstellungen der Fritzbox geändert und den Amazon Echo nochmal erneut verbunden haben, funktioniert es auf einmal problemlos und auch nach einem Neustart von dem Amazon Echo wurde die Verbindung ab sofort richtig aufgebaut.
Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es einen Grund warum die WLAN-Verbindung vom Amazon Echo über das 5-GHz-Frequenzband manchmal nicht funktioniert, wenn die SSID identisch zu der vom 2,4-GHz-Frequenzband ist?