Wie kann man beim Amazon Echo oder Echo Dot den Verlauf von Alexa deaktivieren? Gibt es eine Einstellung mit der man Verlauf der Sprachbefehle komplett ausschalten oder löschen kann und wenn ja, wie funktioniert das genau? Wer Alexa über seinen Amazon Echo oder Echo Dot eine Frage gestellt hat, der wird vielleicht wissen, dass diese Sprachaufzeichnung gespeichert wird. So kann man sich nicht nur die Frage sondern auch die Aufnahme über die Alexa-App nochmal anhören. So manch ein Besitzer von dem Amazon-Lautsprecher hat sich dabei vielleicht schon die Frage gestellt, kann man den Alexa-Verlauf deaktivieren und zwar komplett ausschalten?
Alexa-Verlauf deaktivieren: Geht das?
Aktuell kann man den Alexa-Verlauf auf dem Amazon Echo nicht komplett deaktivieren. Doch das heißt nicht, dass Du die gestellten Fragen und Sprachaufzeichnungen nicht aus dem Verlauf löschen kannst. Mit Hilfe der Alexa-App kannst Du sowohl einzelne Fragen und Sprachaufnahmen aus dem Verlauf löschen als auch alle bisher erstellten Aufnahmen. Wie das genau funktioniert, dass haben wir in der folgenden Anleitung kurz zusammengefasst.
Einzelnen Eintrag aus Alexa-Verlauf entfernen
- Öffne deinen Browser und navigiere auf die Webseite alexa.amazon.de.
- Im linken Menü kannst Du die jetzt die „Einstellungen“ und dann „Allgemein“ auswählen.
- Unter „Verlauf“ kannst Du die einzelnen Fragen und den Sprachverlauf sehen. Hier kannst Du die einzelnen Sprachaufzeichnungen ganz einfach löschen.
Kompletten Alexa-Verlauf löschen
- Öffne deinen Browser und navigiere auf die Webseite amazon.de/mycd.
- Unter „Meine Geräte“ kannst Du nun über die drei Punkte das Kontextmenü öffnen und auf „Sprachaufzeichnungen verwalten“ bei deinem Amazon Echo Lautsprecher klicken.
- Hier kannst Du nun den kompletten Alexa-Verlauf „Löschen“.
Gibt es mittlerweile doch eine Funktion mit der man den Alexa-Verlauf auf einem Amazon Echo komplett deaktivieren und ausschalten kann? Wenn dem so sein sollte, dann freuen wir uns über einen kurzen Hinweis in den Kommentaren.