16k Leitung Geschwindigkeit: Download und Upload in MB/MBit/s

Wie hoch ist die Downloadgeschwindigkeit bei einer DSL 16k Leitung? Mit welchen Werten kann ich bei einer 16.000er Internetleitung beim Download und Upload in MB und Mbit pro Sekunde rechnen? Auch wenn eine 16k Leitung in der heutigen Zeit nicht mehr das schnellste und beste ist, eher gesagt schon ziemlich am unteren Ende der mittlerer in vielen Städten verfügbaren Geschwindigkeit steht, so gibt es noch viele Gegenden in denen man zum Teil maximal nur eine 16k Leitung bekommt. Hier stellt sich dann meist die Frage, wie sieht es hier mit der Downloadgeschwindigkeit und der Uploadgeschwindigkeit aus? Welche Werte kann man hier in MB erreichen?

Wie schnell ist eine 16k Leitung im Download und Upload?

16k Internetleitung Geschwindigkeit in MB und Mbit/sEine 16k Leitung bedeutet voll ausgeschrieben so viel wie 16.000 kbit/s. Die Internetleitung lädt theoretisch also maximal mit bis zu 16.000 kbit pro Sekunde. Da viele mit dieser Einheit nicht viel anfangen könnten und lieber den Wert in MB/s also Megabyte pro Sekunde haben wollen, da man dies in der Regel auch in vielen Anwendungen bei der Download- und Uploadgeschwindigkeit als Einheit sieht, haben wir hier mal alle wichtigen Informationen zur 16k Leitung und der theoretisch zu erwartenden Geschwindigkeit zusammengefasst.

DSL 16.000 Geschwindigkeit in MB und MBit/s

  • Downloadgeschwindigkeit: Beim Download kannst Du mit DSL 16.000 maximal 16.000 Kbit/s also 2 MB/s erreichen.
  • Uploadgeschwindigkeit: Beim Upload kannst Du mit einer 16k Leitung maximal 1.024 Kbit/s also 0,1 MB/s erreichen.

Sowohl die Geschwindigkeit beim Download als auch beim Upload sind theoretische Werte der maximale Leistung. In der Praxis werden diese Werte nicht immer erreicht, da meist nicht die volle Geschwindigkeit an der eigenen Leitung bzw. am eigenen Hausanschluss ankommt. Man kann hier meist noch gut 10 Prozent (wenn nicht sogar mehr) runterrechnen, um einen realistischen Wert zu erhalten. Dies ist aber von Haushalt zu Haushalt und von Leitung zu Leitung unterschiedlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert