Wie kann ich meine IP-Adresse über cmd herausfinden? Welchen Befehl muss ich in die Eingabeaufforderung unter Windows 10 eingeben, damit mir meine lokale IP-Adresse vom PC oder Notebook angezeigt wird? Im Alltag kommt es bei Arbeiten im Netzwerk immer mal wieder vor das man seine eigene IP-Adresse braucht. Je nachdem wie „geübt“ man im Umgang mit einem Computer und Windows allgemein ist, kann das schon eine Herausforderung werden, allen voran wenn man die IP-Adresse beispielsweise im Zusammenhang mit einer Problemlösung aus dem Internet braucht. Hier zeigen wir dir alle notwendigen Schritte, wie Du deine IP-Adresse über cmd also die Eingabeaufforderung herausfinden kannst und wie der notwendige Befehl dafür lautet.
Eigene IP-Adresse herausfinden über cmd
Vorweg sei gesagt, die hier beschriebenen Schritte aus der folgenden Anleitung beziehen sich nur auf die lokale IP-Adresse im heimischen Netzwerk und nicht auf die öffentliche IP-Adresse, also mit der man im Internet auftritt. Die öffentliche IP-Adresse kannst Du über so Webseiten wie whatismyip.de ermitteln und anzeigen lassen.
- Drücke die Tastenkombination [Windows-Taste] + [R-Taste] um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Gebe hier den Befehl „cmd“ ein und bestätige die Eingabe über den „OK“-Button.
- Tippe nun den Befehl „ipconfig“ ein, um dir die IP-Adresse von deinem PC anzeigen zu lassen.
- Suche jetzt je nach Verbindung, also bei „Drahtlos-LAN-Adapter“ bei WLAN oder „Ethernet Adapter LAN-Verbindung“ bei einer kabelgebundenen LAN-Verbindung, unter „IPv4-Adresse“ deine IP-Adresse.
- Bei einem normalen Netzwerk hat die IP-Adresse in der Regel das folgende Format „192.168.xxx.xxx“.
Jetzt weißt Du, wie einfach Du über cmd deine IP-Adresse anzeigen lassen kannst. Wie immer sei auch hier gesagt, es gibt natürlich auch andere Wege sich die IP anzeigen zu lassen, beispielsweise in dem man die Netzwerkumgebung über die Systemsteuerung öffnet und sich dann die IP über die Eigenschaften der LAN- bzw. WLAN-Verbindung anzeigen lässt. Die oben beschriebene Variante über den cmd-Befehl geht aber recht schnell und einfach statt sich stundenlang durch die Menüs klicken zu müssen.